Registriert seit: 08.11.2017
Version(en): 2013
Guten Abend,
kurze Erklärung: Ich versuche einen SVerweis für die Arbeit zu erstellen, wobei ich einmal die Information der Produktnummer X habe und einmal Produktnummer X mit Preis.
Jetzt habe ich das Problem, das er den Preis nicht aus der Zeile hinter der Produktnummer zieht sonder eine beliebige Zahl zieht wie es aussieht.
Wenn ich in die formatierte Zelle gucke findet er auch die Produktnummer nur er nimmt einen anderen Preis. (Bei der Produktnummer X mit Preis habe ich Spalte 2 genommen (sind auch 2 in der Matrix makiert.)
Kann mir da jemand weiterhelfen ? (Kann leider Screenshot machen, da ich nicht mehr auf der Arbeit bin.)
Viele Grüße
Philipp :s
Registriert seit: 28.05.2014
Version(en): 2013 / 2016
Wenn ich mir deine Muster-*.xlsx so ansehe fällt mir nur ein, dass der SVERWEIS() auch ein 4. Argument hat ...
Beste Grüße
Günther
Excel-ist-sexy.de …schau doch mal rein!
Der Sicherheit meiner Daten wegen lade ich keine *.xlsm bzw. *.xlsb- Files mehr herunter! -> So geht's ohne!
Registriert seit: 08.11.2017
Version(en): 2013
08.11.2017, 18:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.11.2017, 18:35 von Philipp2704.)
Hmmm... als Beispiel sieht es so aus: =SVERWEIS(A2;E2:F9;2;Wahr)
Registriert seit: 28.05.2014
Version(en): 2013 / 2016
Rätselraten Runde 2: Versuche es einmal mit Absoluter Adressierung
Beste Grüße
Günther
Excel-ist-sexy.de …schau doch mal rein!
Der Sicherheit meiner Daten wegen lade ich keine *.xlsm bzw. *.xlsb- Files mehr herunter! -> So geht's ohne!
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
Hallöchen,
noch ein bisschen tiefer in die Excelkarten geschaut - Absolute Adressierung dürfte in Deiner Formel so aussehen:
$E$2:$F$9
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2019
(08.11.2017, 19:03)GMG-CC schrieb: Rätselraten Runde 2: Versuche es einmal mit Absoluter Adressierung
Hallo und gleich Runde 2a) Hast du statt WAHR mal FALSCH probiert..?
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Freund einer excellenten Power Query-Abfrage
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2019
(08.11.2017, 18:35)Philipp2704 schrieb: Hmmm... als Beispiel sieht es so aus: =SVERWEIS(A2;E2:F9;2;Wahr)
Hallo für WAHR oder 1 müssen die Suchkriterien aufsteigend sortiert sein...!!! Ist das gewährleistet..?
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Freund einer excellenten Power Query-Abfrage
Registriert seit: 08.11.2017
Version(en): 2013
Ich habe Wahr als auch Falsch ausprobiert, da aber in der Zelle vom Produktnamen noch etwas anderes drinne steht ging das mit Falsch nicht (#NV war dann das Ergebnis)
Bin mir nicht sicher da die Produktnamen unterschiedlich sind mit Buchstaben wie zB. PA123123431, PQW243413214 oder PY241345145
Registriert seit: 16.04.2014
Version(en): xl2016/365
08.11.2017, 20:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.11.2017, 20:05 von steve1da.)
Hola,
wie wäre es mal mit einer Beispieldatei (kein Bild)?
Gruß,
steve1da
Registriert seit: 08.11.2017
Version(en): 2013
Würde ich gerne sofort schicken, da ich aber nicht auf der Arbeit bin, und ich von Zuhause keinen Zugriff auf unseren Server habe kann ich frühestens morgen Vormittag ein Screenshot machen.