Kommentare in geschütztem Tabellenblatt
#1
Hallo,

ich mal wieder mit einem etwas ungewöhnlichen Problem.

Da man ja per VBA einstellen kann, dass sowohl der Autofilter als auch die Gruppierungen in einer geschützen Mappe verwendet werden können, bin ich mir ziemlich sicher, dass es auch eine Möglichkeit gibt, Kommentare zuzulassen.

Mir geht es darum, in einer geschützten Tabellle Komentare in ungeschützte Zellen eingeben, bearbeiten und löschen zu können.

Wer kann mir dabei helfen und sagen, wie das geht?
96 
Gruß Günter
aus der Helden-, Messe-, Musik-, Buch-, Universitäts- und Autostadt Leipzig
Top
#2
Hi Günter,

(29.11.2015, 14:11)Glausius schrieb: Mir geht es darum, in einer geschützten Tabellle Komentare in ungeschützte Zellen eingeben, bearbeiten und löschen zu können.

Geht das echt nicht, das sind doch ungeschützte Zellen?
Top
#3
Hi Ralf,

das ist mit Bordmitteln nicht vorgesehen.

Hier sind die einzigen Bearbeitungsmerkmale zu sehen:

           
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Top
#4
Moin!
Kommentare in Excel sind Objekte.
Entsprechendes Feld im Blattschutz ausgewählt (ziemlich weit unten), kann man Kommentare in geschützte Zellen einfügen, ändern oder löschen.
Bei ungeschützten Zellen gehts ja ohnehin.

Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an RPP63 für diesen Beitrag:
  • Glausius
Top
#5
Hi Ralf (RPP),

das hatte ich auch noch nicht gewusst. Thumps_up
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Top
#6
Hi Günter (WillWissen)!  :19:
Ein wenig off topic noch ein Tipp (ich weiß ja mittlerweile, dass Du dies nicht als Klugscheißerei ansiehst):
Wenn Du einen Screenshot eines Dialogs erstellen willst, drücke Alt+Drucken.
Dann befindet sich nur der Dialog in der Zwischenablage und Du musst nicht zusätzlich rumschnibbeln.

Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Top
#7
Hallo zusammen,

hat mir sehr geholfen, der Hinweis von RPP63.
96 
Gruß Günter
aus der Helden-, Messe-, Musik-, Buch-, Universitäts- und Autostadt Leipzig
Top
#8
(29.11.2015, 15:08)RPP63 schrieb: Wenn Du einen Screenshot eines Dialogs erstellen willst, drücke Alt+Drucken.

Hi Ralf,

davon hatte ich in der Tat schon mal was gehört/gelesen, aber irgendwie völlig verdrängt. Danke für die Erinnerung, das gräbt einfach so manches wieder aus.
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Top
#9
Hi Günter,

(29.11.2015, 14:49)WillWissen schrieb: das ist mit Bordmitteln nicht vorgesehen.

du hast geschrieben von und ich habe nachgefragt für ungeschützte Zellen und da geht das doch, wie auch Ralf schon schrieb:

RPP63 schrieb:Bei ungeschützten Zellen gehts ja ohnehin.
Top
#10
Hallo Günter,

ich hätte auch noch etwas oT - Senf Wink
Man kann auch gleich mit Bordmitteln einen geschnippelten Schnappschuss erstellen - dazu gibt es das SnippingTool.

Aufruf z.B. unter Windows 10 - geht ab Windows 7 genau so

Tasten: Windows+R
Eingabe in folgender Box: snippingtool

Snippingtool wird gestartet, es sind einige Einstellungen möglich
   

Klick auf Scherensymbol im Tool
Bildschirminhalt auswählen
gewählter Inhalt wird im Snippingtool dargestellt und kann gespeichert werden
   

Der Schnappschuss befindet sich auch noch im Zwischenspeicher und könnte in ein Grafikprogramm eingefügt werden.

   
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste