Registriert seit: 12.06.2018
Version(en): 2007
14.06.2018, 21:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.2018, 21:14 von Buddha .)
Hallo,
ich habe noch ein weiteres Problem, bei dem ich nicht weiterkomme. (siehe Anhang)
beispiel.xlsx (Größe: 9,29 KB / Downloads: 10)
Ich möchte, dass mir der kleinste und größte Wert in einem bestimmten Bereich (Kriterium in Spalte B) ausgegeben wird.
Sprich: Kleinster und größter Wert jeweils für W10063, W20010 usw.
Ich habe mehrere Spalten jeweils über 7000 Zeilen, deswegen wäre es schön, wenn ich da nicht per Hand ran müsste...
Ich hoffe, jemand kann helfen!
Freundliche Grüße
Buddha
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Hi, ich sehe keinen Anhang. Deshalb nur allgemein: schau dir mal die Funktionen KKLEINSTE() und KGRÖSSTE() an.
Gruß Günter Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Registriert seit: 13.04.2014
Version(en): 365
Hi, hier wäre wohl AGGREGAT sehr hilfreich.
Gruß Edgar Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr! Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 2007, Office 365
(14.06.2018, 21:48) BoskoBiati schrieb: Hi, hier wäre wohl AGGREGAT sehr hilfreich.Hi Edgar,
gibt es AGGREGAT nicht erst ab Version 2010 ?
Gruß Conny :) _______________________________________________________________Die Summe der Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant, aber die Bevölkerung wächst!
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 2007, Office 365
Hi,
du kannst ja mit gefilterter Liste arbeiten!
siehe dazu auch:
Excelformeln
Angehängte Dateien
beispiel (6).xlsx (Größe: 11,9 KB / Downloads: 3)
Gruß Conny :) _______________________________________________________________Die Summe der Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant, aber die Bevölkerung wächst!
Registriert seit: 02.12.2017
Version(en): Office 365
14.06.2018, 23:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.2018, 23:35 von Frogger1986 .)
Ich hoffe die Struktur der Beispieldatei ist identisch, sonst klappts net.. Modul muss in die Originaldatei und Code aus Tabellenblatt 1 in das Originaltabellenblatt der Aufbau aus der Beispieldatei muss ebenfalls übernommen werden! Es können 199 Nummernwerte angezeigt werden! in Zelle F2 Suchnummer und enter…
Angehängte Dateien
Nummern mit W.xlsm (Größe: 19,33 KB / Downloads: 1)
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2019
Hallo, ich hätte mir gewünscht, wie ein mögliches Szenario im Ergebnis aussehen soll... ... aber es ist eine dahin gerotzte Datei (so sieht niemals eine Datei aus, in der man Tabellen auswerten will...) ... deswegen rotze ich zurück - soll das Minimum größer null sein? - ...:
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1' B C D E F G H I J 1 W10063 15,56 211,23 2 W10063 15,56 W10063 15,56 211,23 3 W10063 0,00 W20010 1,63 77,07 4 W10063 211,23 W20018 2,222 66,66 5 W10063 37,98 6 W10063 0,00 7 W20010 77,07 8 W20010 5,67 9 W20010 1,63 10 W20010 34,82 11 W20018 66,66 12 W20018 3,33 13 W20018 2,22 14 W20018 33,33
Zelle Formel I1 {=MIN (WENN ( ($B$2:$B$14=F1) * ($C$2:$C$14>0) ;$C$2:$C$14) ) } J1 {=MAX (WENN ($B$2:$B$14=F1;$C$2:$C$14) ) } I2 {=MEHRFACHOPERATION (;F1) } J2 {=MEHRFACHOPERATION (;F1) } I3 {=MEHRFACHOPERATION (;F1) } J3 {=MEHRFACHOPERATION (;F1) } I4 {=MEHRFACHOPERATION (;F1) } J4 {=MEHRFACHOPERATION (;F1) }
Achtung, Matrixformel enthalten! Die geschweiften Klammern{} werden nicht eingegeben. Verlassen Sie den Zelleneditor mit Strg+Shift + Enter , statt Enter alleine.
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 10.00] MS Excel 2016 Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg
Gruß Jörgstolzes Mitglied im ----Excel-Verein Freund einer excellenten Power Query -Abfrage
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 2016 + 365
Hi,
das nicht viel einfacher auch mit einer PivotTable?
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1' B C D E F G H 1 Begriff Betrag 2 W10063 15,56 3 W10063 0,00 Zeilenbeschriftungen Minimum von Betrag Maximum von Betrag 4 W10063 211,23 W10063 0 211,23 5 W10063 37,98 W20010 1,63 77,07 6 W10063 0,00 7 W20010 77,07 8 W20010 5,67 9 W20010 1,63 10 W20010 34,82
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 6.01] MS Excel 2013 Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg