Kein Wert = leeres Feld
#1
Hallo zusammen, 
vorweg, ich habe nahezu keinerlei Ahnung mit Excel und hab mir eine Liste erstellt, anhand Videos und Anleitungen im Internet und kommen damit auch nun gut voran, so wie ich es brauche. 

Nur stoße ich nun auf ein Problem, bei dem ich keine Infos finden kann. 

Ich habe eine Spalte, mit Anzeige von vergangenen Tag. 
Die Formel =TAGE(B2;Invoice!E11)
Invoice ist ein weiterer Reiter, wo in meinem Fall, das Datum der erstellten Rechnung drinnen ist. 
In B2 habe ich =HEUTE() - Da habe ich auch noch keine Lösung, wie ich das anstellen kann, wenn ich die Tage kopiere in z.b. 20 Zeilen, auch B2 mit wandert und zu B3, B4, B5 usw wird, anstatt bei B2 zu bleiben. Evtl hat da wer einen Tipp. 

Wenn ich nun im Invoice Reiter, keine Info drinnen habe, steht bei mir z.B. 45629 Tagen drinnen. 

Da hätte ich gerne, das die Zeile einfach leer ist, bis in der passenden Zeile von Invoice, etwas eingetragen wurde. 
Das selbe habe ich in einer anderen Zelle mit der Formel =WENN(UND(D16>=21);Invoice!F12;""). 
Damit trägt er mir eine Summe aus Invoice, direkt in die passende Zelle für gewisse Mahnstufen. 
Auch hier steht überfall der Wert 0 drinnen, anstatt das es leer ist. Da weiß ich auch nicht, wie ich das hinbekomme


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Antworten Top
#2
Moin

Stichwort: variable/feste/gemischte Zellbezüge

(03.12.2024, 17:48)Harle schrieb: Wenn ich nun im Invoice Reiter, keine Info drinnen habe, steht bei mir z.B. 45629 Tagen drinnen. 

Da hätte ich gerne, das die Zeile einfach leer ist, bis in der passenden Zeile von Invoice, etwas eingetragen wurde. 
Eine Rechnung ohne Datum ist keine Rechnung.

Aber ich vermute hier Formeln auf Vorrat. Überflüssig seit Excel 2007.
Wir sehen uns!
... Detlef

Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.

Antworten Top
#3
Hola,
wenn in B2 =heute() steht und das mitwandern soll, dann muss ja in B3, B4…..ebenfalls =heute() stehen.
Sinn dahinter? Oder steht da etwas anderes drin? Sieht man idealerweise aber nicht.
Gruß,
steve1da
Antworten Top
#4
... wenn B2 =heute() wandert, wird es vielleicht nicht mehr in B2 stehen Huh
Zitat:anstatt bei B2 zu bleiben

Da soll bestimmt beim Öffnen gleich das aktuelle Datum für den nächsten Eintrag vorbelegt sein und sicher auch das Datum von B2 von der letzten Bearbeitung drin bleiben.

@Harle, wenn Du die Datei in ein paar Tagen öffnest, steht dort allerdings dann das Datum von in ein paar Tagen drin Sad Du müsstest also unabhängig von Deiner "Vorbereitung" in B2 die Formel durch deren Ergebnis ersetzen. Vorgehensweise:

- Formel kopieren und in die vorzubereitenden Zellen einfügen
- Zellen wo die Formel durch das Datum ersetzt werden soll kopieren und mit Inhalte einfügen | Werte ersetzen

Oder, Du schaust mal, wie man ein Datum schnell eintragen kann, z-B. 4-12 oder STRG+.
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste