Kalender durch klicken Kontrolkäshen Feiertage usw anzeigen
#1
Ich habe eine Kalender und in der Feiertag Tabelle kann man des so formel eingeben wen es Brückentag, langes Wochenende ist das in Zelle ausgibt.
Danach durch klicken Kontrollkäshen ein und ausschaltet.

siehe Kalender


Angehängte Dateien
.xlsm   Kalender I.xlsm (Größe: 45,87 KB / Downloads: 16)
Top
#2
Hallo

Mal so ...

Code:
Private Sub Worksheet_BeforeRightClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
    Dim Treffer As String, i As Integer
    Cancel = True
        If Intersect(Target, Range("B4:AJ28")) Is Nothing Then Exit Sub
            If Target = "" Then Exit Sub
                If Application.WorksheetFunction.CountIf(Sheets("Feiertage").Range("B2:B33"), Target) > 0 Then
        For i = 2 To 33
            If Sheets("Feiertage").Cells(i, 2) = Target Then
                Treffer = Sheets("Feiertage").Cells(i, 4)
            End If
        Next
        MsgBox Treffer
   End If
End Sub
Anstatt Rechtsklick kannst du auch Doppelklick verwenden

Gruss Guschti
Der Künstler lebt auch vom Applaus
Top
#3
Guschti wo kommt diese Code und wie soll ich verwenden Ich habe das in Modul in Tabelle probiert geht nicht
Top
#4
Hallo,

geht nicht, ist nicht sehr aufschlussreich.
Viele Grüße
Klaus-Dieter
Der Erfolg hat viele Väter, 
der Misserfolg ist ein Waisenkind
Richard Cobden
Top
#5
Hallo Klaus was geht nicht? kann man Die Feiertage
durchklicken, wenn hacken anzeigen wenn keine haken nicht anzeigen geht das nicht

Hallo Klaus geht es viellecht das ich die Brückentage und Langes Wochenende im Kalender anzeigen kann

siehe diese Kalender


Angehängte Dateien
.xlsm   Kalender.xlsm (Größe: 93,61 KB / Downloads: 8)
Top
#6
Hallo,

Zitat:Guschti wo kommt diese Code und wie soll ich verwenden Ich habe das in Modul in Tabelle probiert geht nicht

wo der Code hingehört, steht doch da.

Zitat:Private Sub Worksheet_BeforeRightClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)

kopiere ihn in das Blattmodul, auf dem er arbeiten soll.

Zitat:Ich habe das in Modul in Tabelle probiert geht nicht

sagt nichts darüber aus, was den Helfern zielführend weiterhelfen könnte.
Ach ja, nochmal ganz deutlich: Der Code gehört nicht etwa in ein normales Modul
Top
#7
Hallo Schwarzeteufel

In deinem Aufbau wären noch einige Anpassungen nötig.
Mal das Design (siehe Bild) 
Dann die vielen unnötigen Bed.Formate
Löse den Monatsbeginn mit Formeln und nicht Bed.Format weiß.
Löse das Monatsende auch mit Formeln
Ein Jahreskalender sollte auch auf einem A4 Blatt gedruckt werden.

Warum ist Ostern kein Feiertag?
Der 15. August ist Maria Himmelfahrt und nicht Nationalfeiertag (CH)

Brückentage können Montage oder Freitage sein. Also wenn am Dienstag Feiertag ist , ist der Montag ein Brückentag.
Verlängertes gib es nur dann, wenn ich am Sonntag spät abends noch stockbesoffen bin, mach ich am Montag frei.

Also löse zuerst mal die oberen Probleme, bevor du weitermachst.

Gruss Guschti

Hallo Schwarzerteufel

Hier mal ein Beispiel wie man es machen könnte.
Für Besichtigung der Formeln Blattschutz entfernen.

Gruss Guschti


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

.xlsm   JAHRES_KALENDER.xlsm (Größe: 63,02 KB / Downloads: 17)
Der Künstler lebt auch vom Applaus
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste