Registriert seit: 16.02.2021
Version(en): 2010
Hallo zusammen,
ich komme derzeit einfach nicht weiter. Und würde mich über den einen oder anderen Hinweis freuen :) Ich versuche bei einer Index Formel doppelte Werte darzustellen. Das will aber irgendwie nicht richtig. Da ich nicht weiss wie ich es am besten beschreiben soll, habe ich mal eine Tabelle beigefügt und in rot ergänzt, wo der Schuh drückt. Über jegliche Unterstützung würde ich mich freuen. :)
Besten Dank und noch einen schönen Abend/Nacht.
VG
index_doppelt.xlsx (Größe: 10,05 KB / Downloads: 4)
Registriert seit: 21.12.2017
Version(en): MS 365 Family (6 User x 5 Geräte für jeden) Insider-Beta
A$2:A$6+ZEILE( A$2:A$6)%% zur Unterscheidung verwenden
Wehrdienst für nach 31.12.2007 geborene Männer. Freiwilligkeit wird nicht ausreichen; also gibt es das Losverfahren mit daraus mehr als 50% Dienstverpflichteten. Herzlichen Glückwunsch. (Ich habe 15 Monate in der Lw gedient). Weiße Jahrgänge der Bw also ca. -1937 und 1994-2007. Alternativen wie Zivildienst/Verweigerung/Soziales Jahr noch nicht besprochen.
Registriert seit: 12.04.2014
Version(en): Office 365
Moin
| Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1 (2)' |
| D | E |
| 18 | 3 | 28.08.2023 |
| 19 | 2 | 30.08.2023 |
| 20 | 2 | 31.08.2023 |
| 21 | 0 | 29.08.2023 |
| 22 | 0 | 01.09.2023 |
| Zelle | Formel |
| D18 | =SORTIEREN(A2:B6;1;-1) |
| Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 10.00] MS Excel 2016 |
| Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.2) erstellt. ©Gerd alias Bamberg |
Wir sehen uns!
... Detlef
Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.
Registriert seit: 16.02.2021
Version(en): 2010
02.05.2023, 23:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.05.2023, 23:53 von Ronn.
Bearbeitungsgrund: leerzeichen entfernt
)
Hallo,
danke für deine Rückmeldung. Wie meinst du das genau?
Code:
=WENNFEHLER(INDEX($B$2:$B$6;KGRÖSSTE(($A$2:$A$6=D14)*(ZEILE($A$2:$A$6)-1);ZÄHLENWENN($A$2:$A$6;D14)+1-ZEILE(A1)));"nein")
zu
Code:
=WENNFEHLER(INDEX($B$2:$B$6;KGRÖSSTE((A$2:A$6+ZEILE(A$2:A$6)%%)*(ZEILE(A$2:A$6+ZEILE(A$2:A$6)%%)-1);ZÄHLENWENN(A$2:A$6+ZEILE(A$2:A$6)%%;D14)+1-ZEILE(A1)));"nein")
ergibt einen Fehler bzw. "mit dieser Formel gibt es ein Problem". An welcher Stelle muss ich das austauschen/ergänzen?
Die Sortieren-Funktion funktioniert leider nicht bei mir :(
VG
Registriert seit: 12.01.2020
Version(en): 2010, 2021
so:
| Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1' |
| A | B |
| 2 | 3,00020 | 28.08.2023 |
| 3 | 0,00030 | 29.08.2023 |
| 4 | 2,00040 | 30.08.2023 |
| 5 | 2,00050 | 31.08.2023 |
| 6 | 0,000600 | 01.09.2023 |
| Zelle | Formel |
| A2 | =D9+ZEILE()%% |
| A3 | =E9+ZEILE()%% |
| Verwendete Systemkomponenten: [Windows (64-bit) NT 10.00] / MS Excel 2021 |
| Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.7.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg |
und dann so:
| Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1' |
| D | E |
| 13 | 3,00020 | 28.08.2023 |
| 14 | 2,00050 | 31.08.2023 |
| 15 | 2,00040 | 30.08.2023 |
| 16 | 0,00060 | 01.09.2023 |
| 17 | 0,00030 | 29.08.2023 |
| Zelle | Formel |
| D13 | =KGRÖSSTE($A$2:$A$6;1) |
| E13 | =SVERWEIS(D13;$A$2:$B$6;2;0) |
| Verwendete Systemkomponenten: [Windows (64-bit) NT 10.00] / MS Excel 2021 |
| Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.7.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg |
Gruß
Fred
< es lebe die Hilfsspalte >
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Fred11 für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an Fred11 für diesen Beitrag 28
• Ronn
Registriert seit: 16.02.2021
Version(en): 2010
03.05.2023, 00:56
Hallo Fred,
besten Dank. Das wars. Läuft perfekt.
VG