Wie schaffe ich es, dass in der Zeile Z2 eine Hochrechnung zustande kommt?
Es sollte aber nur eine Jahreshochrechnung sein, wenn die Zahl höher als 0 ist. Wenn die Zahl 0 ist, sollte es in der Hochrechnung nicht berücksichtigt werden.
Geht das irgendwie? Mit Mittelwertwenn kann ich nicht so viele Zellen markieren. Habe aber schon mal etwas in Z2 reingetippt..
31.01.2019, 15:51 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2019, 15:51 von Der Steuerfuzzi.)
Hallo,
der Aufbau der Daten ist nicht gerade optimal für Deine Formel, denn wenn die Daten eines Jahres in einem Bereich stehen würden, könnte man das mit Mittelwertwenn lösen:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
5
Jan 18
Feb 18
Mrz 18
Apr 18
Mai 18
Jun 18
Jul 18
Aug 18
Sep 18
Okt 18
Nov 18
Dez 18
6
318
293
285
312
271
318
288
270
316
349
376
256
304,3333
7
8
Jan 19
Feb 19
Mrz 19
Apr 19
Mai 19
Jun 19
Jul 19
Aug 19
Sep 19
Okt 19
Nov 19
Dez 19
9
100
200
300
0
0
0
0
0
0
0
0
0
200
Zelle
Formel
M6
=MITTELWERTWENN(A6:L6;">0")
M9
=MITTELWERTWENN(A9:L9;">0")
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 6.02] MS Excel 2010
Vielen Dank für die Antworten, welche auch funktionieren.
@Jockel: Kannst Du mir sagen, was die Formel genau macht. Ich sehe die Formel zwar, kann aber nicht ganz nachvollziehen weshalb ich mein gewünschtes Resultat erhalte ?
Vielleicht kannst Du mir die Formel auf Deutsch übersetzen :19: