ich bin hier neu und bitte Euch, mir bei einer für Euch leichten Übung behilflich zu sein. Dazu habe ich in einer Excel -Tabelle eine Erklärung erstellt. Würde mich freuen, wenn Ihr mir das kleine Problem lösen könntet.
erklär das doch bitte so, dass auch ein Nichteingeweihter die Chance hat zu erkennen, wann sich welche Zahl auf welche Zeile bezieht. Ich habe nichts verstanden.
Gruß Günter Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
hier noch mal erklärt: Spalte A = feste Grössen SpalteB = beliebige Zahl wenn in Spalte B beliebige Zahlen erscheinen, sollen immer der Abstand der letzten Zahl zu vorherigen Zahl ermittelt werden im Beispiel Erscheinen 14....2...11...27...usw A gehen wir zur „14“ in spalte A, nach der „14“ wird gezählt bis "2“ = abstand = 18 Entsprechende Formel in Spalte C
Spalte A sind die Zahlen, die im Roulett-Kessel angeordnet sind Spalte B sind die Zahlen, die der Croupier geworfen hat Spalte C isind die Abstände der Zahlen die geworfen wurden. Vielleicht hilft das .