22.07.2025, 22:19
Liebe Community,
ich habe hier eine Tabelle erstellt, die für unsere Schüler notwendig ist. Zur kurzen Erklärung. Die Schüler können an insgesamt 5 Tagen zu unterschiedlichen Zeiten Module belegen (Lehrkurse). Diese haben bestimmte Bedingungen.
Beispiel: Modul 1 muss mindestens mit 90 min belegt worden sein. Modul 2 mit mindestens 60 min usw.
Ich habe es so formatiert, dass zeitliche Überschneidungen an gleichen Tagen mir rechts angezeigt werden und gleichzeitig die komplette Zeile rot markiert wird von beiden Zeitüberschneidungen.
Es funktioniert alles wunderbar! Ich bin relativ stolz auf mich... mit null Kenntnissen und mit Hilfe von diversen Seiten habe ich die Tabelle erstellt... Nur gibt es einen Haken und ich komme nicht auf eine Lösung!
Ich habe es auch schon probiert, meine Formel in der Spalte "E" bei Zeit umzustellen, aber es klappt nicht.
Und zwar das Problem ist in Spalte F22... In der Spalte "F" werden die Summen der Zeiten gerechnet.
Hier ist die Bedingung bei F22: =>60 soll die Zelle grün ausgefüllt werden und bei <60 rot.
Bei allen anderen Zellen funktioniert es. Bei Zelle F11... bei F33 usw., aber bei F22 will es einfach nicht klappen.
Ich habe mit der Bedingung gespielt und sie auf =>61 grün und <61 rot umgestellt... und siehe da!!! es klappt!!!
Aber warum nicht bei 60???? Ich verstehe es nicht und das fuchst mich ganz schön!!!
Ich habe die Formel in der Spalte E dann auch vereinfacht auf beispielsweise "=(D2-C2)*24*60"... aber es funktioniert nicht...
Formatierungen ist alles auf Zahl...
Ich hoffe, ihr könnt mir hier weiterhelfen... :(
Ah und in der Spalte Pause tragen wir ihre Pausenzeiten ein, damit diese dann abgezogen werden.
Beispiel: Schüler A belegt das Modul 4 zwischen 12 und 15 Uhr, und um 13-14 Uhr hatte er 60 min Pause.
Vielen lieben Dank schon mal!
ich habe hier eine Tabelle erstellt, die für unsere Schüler notwendig ist. Zur kurzen Erklärung. Die Schüler können an insgesamt 5 Tagen zu unterschiedlichen Zeiten Module belegen (Lehrkurse). Diese haben bestimmte Bedingungen.
Beispiel: Modul 1 muss mindestens mit 90 min belegt worden sein. Modul 2 mit mindestens 60 min usw.
Ich habe es so formatiert, dass zeitliche Überschneidungen an gleichen Tagen mir rechts angezeigt werden und gleichzeitig die komplette Zeile rot markiert wird von beiden Zeitüberschneidungen.
Es funktioniert alles wunderbar! Ich bin relativ stolz auf mich... mit null Kenntnissen und mit Hilfe von diversen Seiten habe ich die Tabelle erstellt... Nur gibt es einen Haken und ich komme nicht auf eine Lösung!
Ich habe es auch schon probiert, meine Formel in der Spalte "E" bei Zeit umzustellen, aber es klappt nicht.
Und zwar das Problem ist in Spalte F22... In der Spalte "F" werden die Summen der Zeiten gerechnet.
Hier ist die Bedingung bei F22: =>60 soll die Zelle grün ausgefüllt werden und bei <60 rot.
Bei allen anderen Zellen funktioniert es. Bei Zelle F11... bei F33 usw., aber bei F22 will es einfach nicht klappen.
Ich habe mit der Bedingung gespielt und sie auf =>61 grün und <61 rot umgestellt... und siehe da!!! es klappt!!!
Aber warum nicht bei 60???? Ich verstehe es nicht und das fuchst mich ganz schön!!!
Ich habe die Formel in der Spalte E dann auch vereinfacht auf beispielsweise "=(D2-C2)*24*60"... aber es funktioniert nicht...
Formatierungen ist alles auf Zahl...
Ich hoffe, ihr könnt mir hier weiterhelfen... :(
Ah und in der Spalte Pause tragen wir ihre Pausenzeiten ein, damit diese dann abgezogen werden.
Beispiel: Schüler A belegt das Modul 4 zwischen 12 und 15 Uhr, und um 13-14 Uhr hatte er 60 min Pause.
Vielen lieben Dank schon mal!