14.12.2022, 13:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.12.2022, 13:38 von fortuneNext.)
Die Antwort verstehe ich leider nicht. Inwiefern habe ich Äquidistanz?
Sofern ich dich richtig verstehe, meinst du das wie in der Tabelle anbei.
Daran stimmt für mich nicht:
Zum Beispiel beim ersten größeren Abfall des (orangenen) Graphen nach dem 12.7.2019 sieht es so aus, als wäre z.B. am 14.7.2019 der gleitende Durchschnitt geringer als am 12.7.2019 - weil zwischen 12.7. (610) und 19.7. (558) interpoliert wird. In Wirklichkeit wäre der gleitenden Durchschnitt am 14.7.2019 jedoch immer noch bei 610 und würde erst am 19.7. plötzlich abfallen.
Zudem würde ich gerne die Originalwerte als Punkte und den Durchschnitt als Linie darstellen. Aber das krieg ich vermutlich selber irgendwie raus, kann ja nicht so schwer sein.
Sofern ich dich richtig verstehe, meinst du das wie in der Tabelle anbei.
Daran stimmt für mich nicht:
Zum Beispiel beim ersten größeren Abfall des (orangenen) Graphen nach dem 12.7.2019 sieht es so aus, als wäre z.B. am 14.7.2019 der gleitende Durchschnitt geringer als am 12.7.2019 - weil zwischen 12.7. (610) und 19.7. (558) interpoliert wird. In Wirklichkeit wäre der gleitenden Durchschnitt am 14.7.2019 jedoch immer noch bei 610 und würde erst am 19.7. plötzlich abfallen.
Zudem würde ich gerne die Originalwerte als Punkte und den Durchschnitt als Linie darstellen. Aber das krieg ich vermutlich selber irgendwie raus, kann ja nicht so schwer sein.
