ich möchte in einem Diagramm (Punkte mit geraden Linien) die anzuzeigenden Punkte auf der x-Achse festlegen. Folgende Punkte sollen angezeigt werden: 0,63 / 0,5 / 22,4 / 31,5 / 40,0 / 50,0 / 63,0 / 80,0. Allerdings sollen die einzelnen Punkte auf der x-Achse alle den gleichen Abstand haben und genau das bekomme ich nicht hin. Kann mir dabei jemand weiterhelfen, wie ich die Punkte der x-Achse mit gleichen Abständen erstellen kann.
Ein Punkt XY Diagramm benötigt immer sowohl X- als auch Y-Werte und Zeigt die X-Werte im relativen Abstand an.
1. Sind deine aufgelistete Zahlen die Y-Werte, dann nutze die X-Werte 1;2;3;... 2. Sind deine aufgelistete Zahlen die X-Werte, dann nutze ein Liniendiagramm mit Markierungspunkte. In ihm sind die X-Werte Kategorien und haben in der Darstellung immer den gleichen Abstand.
helmut
Für mich ist die Möglichkeit in Excel an Zellen und Bereichen Namen zu vergeben die wichtigste Funktionalität. Sie macht Formeln und den VBA-code verständlicher. Für Makros gilt die Regel: "Nur über benannte Bereiche auf den Inhalt der Zellen zugreifen." Und wofür sind Regeln da? Um nachzudenken bevor man sie bricht.
vielen Dank für Deine Antwort. Bei mir würde der Punkt 2. zutreffen. Ich habe das Diagramm dann auch so erstellt, als Linie mit Markierungspunkten. Leider sind die Abstände auf der x-Achse wieder unterschiedlich. Ich habe nochmal eine Bildschirmkopie angehängt, wie die Datei nun aussieht. Kannst Du mir nochmal weiterhelfen wie ich die Abstände auf der x-Achse gleichmäßig bekomme.
mit dem Achsentyp "Textachse" sollten auch in Excel 2010 die Abstände zwischen den X-Werten gleich sein.
Bei Bedarf must du die Tabelle noch sortieren.
helmut
Für mich ist die Möglichkeit in Excel an Zellen und Bereichen Namen zu vergeben die wichtigste Funktionalität. Sie macht Formeln und den VBA-code verständlicher. Für Makros gilt die Regel: "Nur über benannte Bereiche auf den Inhalt der Zellen zugreifen." Und wofür sind Regeln da? Um nachzudenken bevor man sie bricht.