Registriert seit: 10.12.2023
Version(en): 2019
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): Office 365
Hallo,
wenn du schon per Excel eine "Fragehilfe" erstellt hast, warum lädst du die dann nicht hoch, sondern ein Bild davon? Möchtest du jetzt ein Bild von unseren Vorschlägen?
Viele Grüße Klaus-Dieter Der Erfolg hat viele Väter, der Misserfolg ist ein Waisenkind Richard Cobden
Registriert seit: 10.12.2023
Version(en): 2019
Moin, ich habe es mal eingefügt...
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): Office 365
Hallo,
OK, ich bin zu blöd, habe das immer noch nicht verstanden. Wo sollen denn die Datenüberprüfungen hin, woher bekommen die ihre Inhalte, Fragen über Fragen.
Viele Grüße Klaus-Dieter Der Erfolg hat viele Väter, der Misserfolg ist ein Waisenkind Richard Cobden
Registriert seit: 10.12.2023
Version(en): 2019
Ich versuche es mal zu beschreiben  Wenn Links die Auswahl getroffen wird, sollen Befund und abrechenbare Leistungen entstehen. Diese müsste ich wohl in einer zweiten Tabelle schreiben auf die dann zurückgefriffen werden müsste.
Registriert seit: 25.11.2021
Version(en): 2019, 365
Was verstehst Du unter " entstehen"? Obwohl Excel ja eine Zufalssfunktion hat, Daten selbst ausdenken kann sich Excel dennoch nicht. Zitat:Diese müsste ich wohl in einer zweiten Tabelle schreiben auf die dann zurückgefriffen werden müsste. Genau darauf zielt Klaus-Dieter's Frage ab. Irgendwoher müssen die Daten ja kommen. Irgendwie sollten sie auch zusammenhängen.
Der sicherste Ansatz für einen Irrtum ist der Glaube, alles im Griff zu haben. Nur, weil ich den Recorder bedienen kann, macht mich das noch lange nicht zum Musiker.
Ciao, Ralf
Registriert seit: 10.12.2023
Version(en): 2019
sorry, wenn ich mich so undeutlich ausdrücke...
Also ich möchte, wenn ich die Auswahl treffe, dass dann vordefinierte Angaben im Bereich Befund und abrechenbare Leistungen entstehen. Diese vordefinierten Angaben (Befund und abrechenbare Leistungen) kann ich doch eigentlich auf einer zweiten Mappe erstellen, oder? Ich weiß nur nicht, wie ich diese Verknüpfung anlegen kann?
Registriert seit: 25.11.2021
Version(en): 2019, 365
10.12.2023, 17:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.12.2023, 17:09 von Ralf A.)
...noch einmal Bezug auf Klaus-Dieter: Häng eine Beispieltabelle an. Aber keine, wie im Post #1, sondern eine, in welcher man erkennt, wo welche Daten liegen, also mit identischer Struktur aller relevanten Daten!
Der sicherste Ansatz für einen Irrtum ist der Glaube, alles im Griff zu haben. Nur, weil ich den Recorder bedienen kann, macht mich das noch lange nicht zum Musiker.
Ciao, Ralf
Registriert seit: 25.11.2021
Version(en): 2019, 365
...ok... ich vermute mal, Dir ist nicht klar, was wir meinen. Deshalb mal ein Beispiel im Anhang.
ReparaturKalkulator.xlsx (Größe: 13,78 KB / Downloads: 4)
Wie Du sehen kannst, sind ein paar der Tabellen über Schlüsselfelder verknüpft. Hab die mal farblich hervorgehoben. Die Auswahl kann man in der oberen Tabelle treffen und z.Bsp über PQ eine Ergebnistabelle erstellen lassen. Allerdings sind: a) zu viele Fragen offen was wie am Ende wirklich herauskommen soll, denn ich vermute mal, das weißt Du selbst noch nicht so genau b) scheinst Du mir fachlich nicht wirklich so weit zu sein (soll kein Bashing sein, das ist der Eindruck, den Deine Post's vermitteln), dass Dir ein paar Stichworte zur selbständigen Realisierung genügen würden und Deine kleine Anfrage am Ende Projektformat annehmen würde. Dafür sind Foren aber nicht gedacht. Trotzdem viel Glück bei Deinem Vorhaben!
Der sicherste Ansatz für einen Irrtum ist der Glaube, alles im Griff zu haben. Nur, weil ich den Recorder bedienen kann, macht mich das noch lange nicht zum Musiker.
Ciao, Ralf
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
10.12.2023, 17:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.12.2023, 17:38 von schauan.)
Hallöchen,
Du brauchst z.B. eine Liste, wo die Daten für die Datenprüfung stehen. In dieser Liste führst Du in zwei oder mehr weiteren Spalten die zugehörigen Werte. (z.B. je 10 oder was da maximal erforderlich ist für die einzelnen Zeilen) Dann kannst Du anhand der Auswahl die zugehörigen Werte z.B. per SVERWEIS holen.
Fertig.
Schaue Dir dazu z.B. in unserem Beispielbereich die Erklärung zum SVERWEIS an.
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben. ( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
|