Formel Suche
#1
Moin Excelfreunde!
Ich bin neu hier (auch bei Excel),arbeite zu 95% mit meinemAndroid Tablet und Telefon, und benötige eine Formel.
Aus einer Datenreihe,in der immer neue Daten eingetragen werden,möchte ich jeweils den zuletzt eingetragenen Wert,in einer anderen Zelle übertragen( Übernehmen Funktion ) und damit dann weiter arbeiten.Wie muß die entsprechende Formel aussehen?
Vielen Dank im Voraus
Antworten Top
#2
Hi,

wenn Du schon ÜBERNEHMEN erwähnst:

Funktion ÜBERNEHMEN - Microsoft-Support
Gruß

Edgar

Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Antworten Top
#3
Hier mal die Formel mit der ich es versucht habe

=ÜBERNEHMEN (B36:z50,1)
aus der Zeile 36 soll der zuletzt eingetragenen Wert in der Zelle  G19 erscheinen. Das geht aber nicht mit dem Aufbau der Formel nicht.
Antworten Top
#4
Hi,

warum arbeitest Du den Link nicht durch?
Gruß

Edgar

Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Antworten Top
#5
Moin und frohe Weihnachten!
Wenn Du eine 2D-Matrix durchlaufen willst, geht das "etwas" komplizierter:
=NACHZEILE(A2:I6;LAMBDA(x;ÜBERNEHMEN(FILTER(x;x<>"");;-1)))

Gruß Ralf

Ansonsten: Beispieldatei!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Antworten Top
#6
Hi,

Es reicht doch hier übernehmen (b36:z50;1;-1)
Gruß

Edgar

Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Antworten Top
#7
Hi,

als kleine Mixtur aus den neuen Funktionen sowie der uralt-VERWEIS-Variante geht auch:

=NACHZEILE(A2:I6;LAMBDA(x;VERWEIS(42;1/(x<>"");x)))
Antworten Top
#8
Hallo,

du schreibst:
Zitat:=ÜBERNEHMEN (B36:z50,1)
aus der Zeile 36 soll der zuletzt eingetragenen Wert in der Zelle  G19 erscheinen. Das geht aber nicht mit dem Aufbau der Formel nicht.
Wie sieht es daher mit meinem Formelvorschlag aus?
=ÜBERNEHMEN(ZUZEILE(B36:Z50;1);;-1)
Diese Formel geht vom 15-zeiligen Zellbereich B36:Z50 aus und wandelt diesen Bereich in einen 1-zeiligen Bereich um, indem es die 15 Zeilen in 1 Zeile aneinander fügt, wobei Leerzellen ausgelassen werden. Aus diesem Bereich holt die Formel den Wert aus der letzten Zelle.
Mit lieben Grüßen
Anton.

Windows 10 64bit
Office365 32bit
Antworten Top
#9
Hi,

warum all die Klimmzüge? Wie Anton schon zitiert hat:

Zitat:aus der Zeile 36 soll der zuletzt eingetragenen Wert in der Zelle  G19 erscheinen

   
Gruß

Edgar

Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Antworten Top
#10
Moin Edgar!
Die Klimmzüge sind notwendig, weil die Zeile "wächst"!
Zitat:aus der Zeile 36 soll der zuletzt eingetragenen Wert in der Zelle  G19 erscheinen

Dein =ÜBERNEHMEN(B36:Z50;1;-1)
heißt ja nix anderes als =Z36 (korrigiert!)
Wenn Z36 leer ist, ergeben beide Formeln 0

(26.12.2024, 11:38)EA1950 schrieb: Wie sieht es daher mit meinem Formelvorschlag aus?
=ÜBERNEHMEN(ZUZEILE(B36:Z50;1);;-1)
Diese Formel geht vom 15-zeiligen Zellbereich B36:Z50 aus und wandelt diesen Bereich in einen 1-zeiligen Bereich um, indem es die 15 Zeilen in 1 Zeile aneinander fügt, wobei Leerzellen ausgelassen werden. Aus diesem Bereich holt die Formel den Wert aus der letzten Zelle.

Falls der TE dies wollte, ginge dies, Anton.
ABER:
Zitat:aus der Zeile 36 soll der zuletzt eingetragenen Wert in der Zelle  G19 erscheinen
Bei Deiner Formel ist es der "rechte" Wert aus der letzten Zeile, die ausgefüllt ist.
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste