Formel "KGRÖSSTE" mit gleiche Werte
#1
Hallo!

Folgende Ausgangssituation: Im Tabellenblatt "Auszahlungen" stehen in der Spalte "P" Namen. In Spalte "Q" stehen die dazugehörigen Werte (Zahlen). Nun will ich im Tabellenblatt "Tabelle1" mir die 2. - 6. größten Werte ermitteln lassen. Soweit so gut. Aber wenn Werte gleich sind, ermittelt er mir zwar die Werte mehrfach, aber es ist wird immer der gleiche Name aus der Spalte "Q" genommen, was er nicht machen soll. Richtig gehört eigentlich, dass er die unterschiedlichen Namen zu den gleichen Werte schreibt. Heißt in meinem Beispiel, als 3. Rang soll "name1", als 4. Rang soll "name4" und als 5. Rang soll "name7" stehen.
Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

LG
Thomas


Angehängte Dateien
.xlsx   Mappe2.xlsx (Größe: 9,25 KB / Downloads: 4)
Excel Version 2016
Top
#2
a) http://excelformeln.de/formeln.html?welcher=137 oder
b) =SORTIEREN()/=SORTIERENNACH() in neuem Excel
Wehrdienst für nach 31.12.2007 geborene Männer. Freiwilligkeit wird nicht ausreichen; also gibt es das Losverfahren mit daraus mehr als 50% Dienstverpflichteten. Herzlichen Glückwunsch. (Ich habe 15 Monate in der Lw gedient). Weiße Jahrgänge der Bw also ca. -1937 und 1994-2007. Alternativen wie Zivildienst/Verweigerung/Soziales Jahr noch nicht besprochen.
Top
#3
Hallo

Verwende eine Hilfsspalte (Spalte R):
Code:
=Q7+ZEILE()%%
Verwende diese Hilfsspalte für KGRÖSSTE().
Grüsse
Detlef

Bitte keine PN!
Seit Nikolaus 2012 mit Excel 2010. Seit Ostern 2015 mit Office 365
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste