Moin,
folgendes Problem: Ich habe eine Tabelle mit Daten, welche ungefähr so aussieht:
![[Bild: LMsgDM.png]](https://vgy.me/LMsgDM.png)
Wie zu sehen ist, habe ich das aufgrund von Fehlern meines "Vorbearbeiters" die TT.MM Spalten bunt in verschiedensten Arten formatiert sind.
Folgende formatierungen habe ich gefunden:
20.12. (als Text)
20.Sep (als Datum)
20.12-24.12 (Als Text in einer Spalte)
Mein Plan ist es das ganze in eine Datenbank einzupflegen. Dafür muss ich das ganze jetzt in das Format TT.MM.JJJJ bringen.
Auf einige Schritte bin ich schon selber gekommen, so habe ich zum Beispiel den 3. Typ (20.12 - 24.12) in zwei spalten per Hand aufgeteilt.
Zudem weiß ich, dass ich am Ende Spalte A (Jahr) mit Spalte B bzw. C (Tag & Monat) zu TT.MM.JJJJ verbinden kann. Das einzige Problem ist jetzt, dass
Typ 2 (20. Sep.) mir beim Kopieren immer Probleme macht, da er immer im UNIX Timecode Format kopiert wird. Anstatt von "16. Aug" erscheint dann "41502".
Gibt es einen weg das ganze simpel und nicht per Hand zusammenzubringen? Die händische Methode schreckt mich aufgrund der schieren Datenmenge (1600 Zeilen) doch ab.
Zur Veranschaulichung habe ich mal die Datei angehängt.
Vielen Dank im voraus
docunhown
folgendes Problem: Ich habe eine Tabelle mit Daten, welche ungefähr so aussieht:
![[Bild: LMsgDM.png]](https://vgy.me/LMsgDM.png)
Wie zu sehen ist, habe ich das aufgrund von Fehlern meines "Vorbearbeiters" die TT.MM Spalten bunt in verschiedensten Arten formatiert sind.
Folgende formatierungen habe ich gefunden:
20.12. (als Text)
20.Sep (als Datum)
20.12-24.12 (Als Text in einer Spalte)
Mein Plan ist es das ganze in eine Datenbank einzupflegen. Dafür muss ich das ganze jetzt in das Format TT.MM.JJJJ bringen.
Auf einige Schritte bin ich schon selber gekommen, so habe ich zum Beispiel den 3. Typ (20.12 - 24.12) in zwei spalten per Hand aufgeteilt.
Zudem weiß ich, dass ich am Ende Spalte A (Jahr) mit Spalte B bzw. C (Tag & Monat) zu TT.MM.JJJJ verbinden kann. Das einzige Problem ist jetzt, dass
Typ 2 (20. Sep.) mir beim Kopieren immer Probleme macht, da er immer im UNIX Timecode Format kopiert wird. Anstatt von "16. Aug" erscheint dann "41502".
Gibt es einen weg das ganze simpel und nicht per Hand zusammenzubringen? Die händische Methode schreckt mich aufgrund der schieren Datenmenge (1600 Zeilen) doch ab.
Zur Veranschaulichung habe ich mal die Datei angehängt.
Vielen Dank im voraus
docunhown