16.08.2024, 08:48
Hallöchen,
hast Du geschaut, wo der Text für die "komplette" Meldung zusammengesetzt wird?
Die Meldung lautet
MsgBox "In der rechten Tabelle fehlen die Spalten für" & vbCrLf & vbCrLf & lstrErrMsg & vbCrLf ....
Darin hast Du die Variable lstrErrMsg
Zusammengesetzt wird sie dort:
lstrErrMsg = lstrErrMsg & lstrGenTxt & vbCrLf
Also aus sich selbst und einer anderen Variable. Die vCrLf lass ich mal außen vor.
... und auch nur dann, wenn varSP das Wort "Fehler" enthält, also die Spalte nicht de ist.
Was ist nun lstrGenTxt ?
lstrGenTxt = "#Gen_" & lloGenNr - 6
also der gesuchte "Spaltentext"
Den willst Du als jeweils einzelne Meldung. Also, wenn schlimmstenfalls alle 25 Spalten fehlen willst Du 25 Meldungen haben und quittieren.
Dann ersetzte
lstrErrMsg = lstrErrMsg & lstrGenTxt & vbCrLf
durch
MsgBox lstrGenTxt
und lasse die andere MsgBox weg ...
hast Du geschaut, wo der Text für die "komplette" Meldung zusammengesetzt wird?
Die Meldung lautet
MsgBox "In der rechten Tabelle fehlen die Spalten für" & vbCrLf & vbCrLf & lstrErrMsg & vbCrLf ....
Darin hast Du die Variable lstrErrMsg
Zusammengesetzt wird sie dort:
lstrErrMsg = lstrErrMsg & lstrGenTxt & vbCrLf
Also aus sich selbst und einer anderen Variable. Die vCrLf lass ich mal außen vor.
... und auch nur dann, wenn varSP das Wort "Fehler" enthält, also die Spalte nicht de ist.
Was ist nun lstrGenTxt ?
lstrGenTxt = "#Gen_" & lloGenNr - 6
also der gesuchte "Spaltentext"
Den willst Du als jeweils einzelne Meldung. Also, wenn schlimmstenfalls alle 25 Spalten fehlen willst Du 25 Meldungen haben und quittieren.
Dann ersetzte
lstrErrMsg = lstrErrMsg & lstrGenTxt & vbCrLf
durch
MsgBox lstrGenTxt
und lasse die andere MsgBox weg ...
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)