13.07.2016, 11:25
Hallo alle Zusammen,
folgendes Problem:
für ein Dienstplan, welcher aus zwei Excel-Dateien besteht, möchte ich eine Abfrage in Excel Tabelle A für die Excel Tabelle B haben.
Momentan siehts sie folgender maßen aus:
=WENN(ISTZAHL(VERGLEICH("früh";'PFAD'!B17:F17;0))*ISTZAHL(VERGLEICH("mittel";'PFAD'!B17:F17;0))*ISTZAHL(VERGLEICH("spät";'PFAD'!B17:F17;0));WENN(ZÄHLENWENN('PFAD'!B17:F17;"mittel")>1;-3;3);WENN(ANZAHL2('PFAD'!B17:F17)=0;1;WENN(ISTZAHL(VERGLEICH("Ganz";'PFAD'!B17:F17;0));3;-1)))
Das "lustige" ist, wenn ich die Tabelle B parallel auf habe, funktioniert die Formel tadellos. Jedoch wenn ich nur die Tabelle A auf habe, spuckt er mir "#WERT!" aus.
Ich habe die vermutung, dass es an der Stelle "ZÄHLENWENN(.." liegt, da die Formel ohne diesen Zweig immer funktioniert.
Hat jemand vll eine Alternative hierfür?
Vielen Dank für eure Mühe im voraus
MfG
Fred
folgendes Problem:
für ein Dienstplan, welcher aus zwei Excel-Dateien besteht, möchte ich eine Abfrage in Excel Tabelle A für die Excel Tabelle B haben.
Momentan siehts sie folgender maßen aus:
=WENN(ISTZAHL(VERGLEICH("früh";'PFAD'!B17:F17;0))*ISTZAHL(VERGLEICH("mittel";'PFAD'!B17:F17;0))*ISTZAHL(VERGLEICH("spät";'PFAD'!B17:F17;0));WENN(ZÄHLENWENN('PFAD'!B17:F17;"mittel")>1;-3;3);WENN(ANZAHL2('PFAD'!B17:F17)=0;1;WENN(ISTZAHL(VERGLEICH("Ganz";'PFAD'!B17:F17;0));3;-1)))
Das "lustige" ist, wenn ich die Tabelle B parallel auf habe, funktioniert die Formel tadellos. Jedoch wenn ich nur die Tabelle A auf habe, spuckt er mir "#WERT!" aus.
Ich habe die vermutung, dass es an der Stelle "ZÄHLENWENN(.." liegt, da die Formel ohne diesen Zweig immer funktioniert.
Hat jemand vll eine Alternative hierfür?
Vielen Dank für eure Mühe im voraus
MfG
Fred