28.07.2017, 14:35
Hallo zusammen,
ich habe eines meiner Makros leicht verändert und in die PERSONAL.xls eingefügt.
Wenn ich das Makro nun ausführen will, erscheint ein Fenster mit "400" und einem roten X (eine wie ich festgestellt habe im Excel-Universum gefürchtete Fehlermeldung). Beim debuggen stoppt das Makro jedoch an einer Stelle, die ich gar nicht verändert habe.
Die Fehlermeldung erscheint seitdem nicht nur bei diesem Makro sondern bei allen anderen auch, die in PERSONAL gespeichert sind.
Komischerweise werden aber alle Makros ohne Fehlermeldung ausgeführt, wenn ich den VBA-Code direkt in das zu verändernde Arbeitsblatt kopiere.
Habe gelesen das eine Veränderung der Registry Einträge helfen soll aber eine genaue Anleitung konnte ich im Netz nicht finden und so alleine möchte ich da auch nicht rumpfuschen.
Viele Grüße
Moritz
ich habe eines meiner Makros leicht verändert und in die PERSONAL.xls eingefügt.
Wenn ich das Makro nun ausführen will, erscheint ein Fenster mit "400" und einem roten X (eine wie ich festgestellt habe im Excel-Universum gefürchtete Fehlermeldung). Beim debuggen stoppt das Makro jedoch an einer Stelle, die ich gar nicht verändert habe.
Die Fehlermeldung erscheint seitdem nicht nur bei diesem Makro sondern bei allen anderen auch, die in PERSONAL gespeichert sind.
Komischerweise werden aber alle Makros ohne Fehlermeldung ausgeführt, wenn ich den VBA-Code direkt in das zu verändernde Arbeitsblatt kopiere.
Habe gelesen das eine Veränderung der Registry Einträge helfen soll aber eine genaue Anleitung konnte ich im Netz nicht finden und so alleine möchte ich da auch nicht rumpfuschen.
Viele Grüße
Moritz