14.11.2017, 14:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.11.2017, 16:18 von Rabe.
Bearbeitungsgrund: Mini-Schriftformatierung entfernt
)
Hallo. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Auf der Arbeit gibt es einen „Dienstplan“ in Excel wo für das ganze Jahr die Dienste von allen Kollegen eingetragen werden. Jedem Kollegen sind 2 Spalten zugeordnet. In der oberen Spalte die „ planmäßigen Dienste als Nummern“ und in die Spalte darunter Änderungen rein, wie zum Beispiel Diensttausch oder Urlaub, Krank oder ähnliches. Eintragen und ändern kann natürlich nur der Chef.
Jetzt möchte ich für mich oder anderen Kollegen einen Eigenen Dienstplan generieren, der sich per Knopfdruck oder ähnliches mit dem Original aktualisiert. Ich habe es mit Makro probiert. Also Aufzeichnung gestartet, im Original Dienstplan den Bereich markiert und kopiert, dann in meinem Plan in dem Bereich eingefügt mit „Paste“…
Auf meinem Blatt eine Form erstellt und dort dann den Makro zugewiesen. Wenn ich den Plan aufmache und den Button drücke zum Aktualisieren, kommt immer die Fehlermeldung Laufzeitfehler. Hat jemand einen Tipp für mich? Oder eine Idee, wie man das anders machen könnte ?
Danke
Auf der Arbeit gibt es einen „Dienstplan“ in Excel wo für das ganze Jahr die Dienste von allen Kollegen eingetragen werden. Jedem Kollegen sind 2 Spalten zugeordnet. In der oberen Spalte die „ planmäßigen Dienste als Nummern“ und in die Spalte darunter Änderungen rein, wie zum Beispiel Diensttausch oder Urlaub, Krank oder ähnliches. Eintragen und ändern kann natürlich nur der Chef.
Jetzt möchte ich für mich oder anderen Kollegen einen Eigenen Dienstplan generieren, der sich per Knopfdruck oder ähnliches mit dem Original aktualisiert. Ich habe es mit Makro probiert. Also Aufzeichnung gestartet, im Original Dienstplan den Bereich markiert und kopiert, dann in meinem Plan in dem Bereich eingefügt mit „Paste“…
Auf meinem Blatt eine Form erstellt und dort dann den Makro zugewiesen. Wenn ich den Plan aufmache und den Button drücke zum Aktualisieren, kommt immer die Fehlermeldung Laufzeitfehler. Hat jemand einen Tipp für mich? Oder eine Idee, wie man das anders machen könnte ?
Danke