Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
Hallöchen,
ja, das meinte ich mit
- Verknüpfung bearbeiten
- Quelle öffnen
Hätte ich mal noch
- in Reiter Daten wechseln
davor schreiben sollen?
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Registriert seit: 30.01.2015
Version(en): 2013
(23.04.2016, 06:30)schauan schrieb: ja, das meinte ich mit....
ein Phänomen das ich im Support seit Jahrzehnten zu ergründen suche

Leute lesen nicht genau und hören nicht zu, neue Informationen scheinen mit Bekanntem vermischt zu werden. Quelle öffnen? Kenn' ich, ab ins Web und öffnen, hat ja so schon funktioniert!
Andererseits fürchte ich dass ich selbst dazu auch immer mal wieder neige und so Wesentliches einfach ausblende
Registriert seit: 17.12.2014
Version(en): 365
Hallo Winny, hallo André,
sorry, an den Reiter 'Daten' habe ich dabei nicht gedacht, sondern nur an eine über die DWD-Homepage erreichbare Tabelle.
Bleibt die Frage: Wie hätte man sich helfen können, wenn eine solche Verbindung nicht schon bestanden hätte, sondern erstmals einzurichten gewesen wäre ?
Gruß und vielen Dank an Euch beide.
Hardbopper
Registriert seit: 30.01.2015
Version(en): 2013
Hi
alles eine Frage der Geduld

wenn man den Downloadlink
http://www.dwd.de/DE/leistungen/klimafak...ls_xls.xls erst einmal aufgerufen hat erscheint ein Link zum Download der Datei. Geht man mit der Maus darauf erscheint der folgende komplette Link
http://www.dwd.de/DE/leistungen/klimafaktoren/kf_p_die_letzten_12_xls_xls.xls?view=nasPublication&nn=16102 Ruft man diesen nun auf öffnet sich die Datei wie gewünscht. Das funktioniert bei mir nur unter IE, in Chrome öffnet sich die Datei bei mir im Browser bzw. wird die Datei nach Deaktivierung des Office Editor PlugIns 'nur' zum Download angeboten
Interessant dass die Formel so überhaupt funktioniert, wusste ich vorher nicht, da kann man erstmal verschmerzen dass in Excel offensichtlich ein Bug vorliegt der das Modifizieren der Formel nicht erlaubt
Registriert seit: 17.12.2014
Version(en): 365
Hallo Winny,
da ich regelmäßig über Chrome gehe, bin ich gar nicht auf die Idee gekommen, der IE könnte insoweit mehr bieten.
Vielen Dank für die Information
Hardbopper
Registriert seit: 17.12.2014
Version(en): 365
Zur Ergänzung:
Die Tabelle lässt sich u.a. auch über den t-online-Browser 7 öffnen, indem man durch Rechtsklick auf den Link zum Download ein Menü aufruft und
' Link in neuem privaten Fenster öffnen '
auswählt.
Hardbopper
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
Hallöchen,
die Frage war ja, wie man die Formel neu erzeugen kann.
Dazu gibt man den Link zur Datei in eine Zelle der Excel-Datei ein. Cursor dann am Ende der Eingabe positionieren und ENTER drücken, damit es auch als Link verarbeitet wird. Anschließend klickt man auf die Zelle, und die Datei wird geladen, genau so wie auch beim Bearbeiten der Verknüpfung. Dann kann man einer Zelle wie schon beschrieben die entsprechende Formel verpassen usw.
Dann gibt es noch eine Variante, wo man die komplette Datei einbinden kann.
Dazu geht man über das Menü
Daten | Neue Abfrage | Aus anderen Quellen | Aus dem Web
Im folgenden Dialog gibt man dann die URL zur Datei an (gleiche wie oben)
Dann erscheint der Dialog "Navigator" und dort kannst Du das betreffende Blatt auswählen - Klimafaktoren. Anschließend tust Du es laden (Button unten)
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Registriert seit: 17.12.2014
Version(en): 365
Hallo André,
nachdem der Weg zur Lösung - jedenfalls für mich - richtig steinig war, ist die Auswahl inzwischen fast überwältigend.
Nochmals vielen Dank für die Mühe.
Hardbopper
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 2016 + 365
Hi,
(23.04.2016, 13:09)Winny schrieb: Das funktioniert bei mir nur unter IE, in Chrome öffnet sich die Datei bei mir im Browser bzw. wird die Datei nach Deaktivierung des Office Editor PlugIns 'nur' zum Download angeboten
Im Firefox kann ich die Datei entweder in Excel öffnen oder abspeichern.