Registriert seit: 04.08.2016
	
Version(en): 2013
	
 
	
	
		Hallo zusammen 
ich versuche zurzeit Excel als Client für mein  Kontostand zu umzubasteln. Ich benutze Excel 2016 und habe vor irgendwie mit Powerquery Daten von meiner Onlinebanking- Seite abzurufen. Das Problem ist  dass ich nicht weiss wie ich alles machen kann. Ich muss zuerst die erste Hürde mit der Anmeldung mit Kontonummer bewältigen. Hat jemenden Erfahrungen damit ? Vielen Dank für  die Antwort
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 12.04.2014
	
Version(en): Office 365
	
 
	
	
		Hallo
Ob das mit Power Query funktioniert ist fraglich - wäre aber interessant.
Bestehende Clients (z.B. Starmoney) können sich automatisch auf der Bank-Website anmelden und automatisch die Kontenbewegungen abrufen (MT940). Manche können sogar neue Buchungen übermitteln.
Man benötigt also Informationen darüber wie dieser Automatismus abläuft.
	
	
	
Wir sehen uns!
... Detlef
Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 12.10.2014
	
Version(en): 365 Insider (64 Bit)
	
 
	
	
		Moin!
Nur meine Meinung!
Excel als automatisches Tool für Kontobewegungen zu nutzen, wäre imo ähnlich klug als wenn ich die PIN auf die Rückseite der Scheckkarte schreibe.
Heißt:
Mit reinen Excel/VBA-Bordmitteln sind die Anmeldedaten mehr oder weniger problemlos durch Dritte auszulesen.
Sicher geht anders!
Star Money 10.0 kostet ca. 30,- €
Wenn es Dir nur um rudimentäre Sachen wie Kontobewegungen u.ä. geht, solltest Du mal die Site Deiner Bank aufrufen.
Die meisten haben eine App, die das leistet.
Für die Sparkasse finde ich im Microsoft-Store etwas kostenloses:
https://www.microsoft.com/de-de/store/p/...zdncrfj24rGruß Ralf
	
 
	
	
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
	
	
 
	
 
	Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an RPP63 für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an RPP63 für diesen Beitrag 28
	  • der_sharky