Excel Formel über mehrere Tabellenblätter
#21
Irgendwie will es nicht mehr mit der Formel funktionieren. Könnte bitte nochmal jemand kucken...muss wohl am fehlenden Kaffee liegen Dodgy

hab die Datei nochmals angehangen. DANKE!!!!!!!!!!


Angehängte Dateien
.xlsx   Beispiel_neu.xlsx (Größe: 30,34 KB / Downloads: 2)
Top
#22
Hallo, Du solltest Dich mal mit der online-Hilfe auseinandersetzen... ... oder/und mit der Formelauswertung... Vorallem aber solltest Du die Bezüge schon anpassen...:

PHP-Code:
=WENNFEHLER(SUMMEWENN(INDIREKT("'Buchung "&TEXT(Q$1;"MMMM")&"'!F1:F100");$A3;INDIREKT("'Buchung "&TEXT(Q$1;"MMMM")&"'!I1:I100"));0


So sollte das gehen...
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein

Im Wort FEHLER steckt auch das Wort HELFER!

FEHLER helfen dir.
Nimm deine FEHLER an und lerne aus ihnen. 
Wenn du es zulässt, dann werden sie dich stärken

Im Wort 
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Jockel für diesen Beitrag:
  • Birne
Top
#23
Hallo,

ich hatte bei mir nur die vorderen Zellbezüge geändert, aber nicht hinten das I. Danke!

Da das mit den Namen weiterhin so blöd ist, habe ich auf dem 1. Datenblatt in Spalte B die IBAN geschrieben und die Formel dahingehend geändert:
=WENNFEHLER(SUMMEWENN(INDIREKT("'Buchung "&TEXT(Q$1;"MMMM")&"'!g1:g100");$B3;INDIREKT("'Buchung "&TEXT(Q$1;"MMMM")&"'!I1:I100"));0)
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste