Hallo, hast du die Bezüge mit Absicht relativ gelassen? Ich würde nicht mit ZEILE(An) arbeiten, weil die Baustellen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht 1, 2, 3 etc. heißen...
Gruß Jörg stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Im Wort FEHLER steckt auch das Wort HELFER!
FEHLER helfen dir. Nimm deine FEHLER an und lerne aus ihnen. Wenn du es zulässt, dann werden sie dich stärken
24.01.2018, 18:27 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.2018, 18:27 von Jockel.)
Hallo, schreibe doch mal =ZEILE(A1) in eine extra Zelle und drücke Enter... Ziehe die Formel nach unten. Vielleicht fällt dir was auf. Ich würde das auf eine O-Tabelle nicht anwenden, weil wie ich schrieb, denke, dass die Baustellen anders heißen...
Wenn du die Formeln so eingeben willst musst du ja jede einzeln eingeben... Braucht man nicht. Setze B24 und E24 absolut (Bezug)...
Gruß Jörg stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Im Wort FEHLER steckt auch das Wort HELFER!
FEHLER helfen dir. Nimm deine FEHLER an und lerne aus ihnen. Wenn du es zulässt, dann werden sie dich stärken
ich würde es so machen mit einer intelligenten Tabelle (Bereich markieren und STRG-L), dann ist die Anzahl der aufgeschriebenen Tage/Stunden beliebig erweiterbar. In Spalte G die Baustellennamen ohne Duplikate: