Registriert seit: 06.12.2015
Version(en): 2016
in der Datei von Case steht wie es geht ... also recht einfach
Registriert seit: 03.11.2018
Version(en): 2007
Danke Case - klasse Seite !!
Registriert seit: 03.11.2018
Version(en): 2007
@ Case:
Ich muss dann im Makro alle Stellen ändern wo "("C:\INET_Temp\")" steht und dort meinem Pfad eintragen?
00202
Nicht registrierter Gast
Hallo, :19:
Bitte, und - schreibst Du im MS-Office-Forum noch, dass die Sache erledigt ist? :21:
00202
Nicht registrierter Gast
Hallo, :19:
das ist nur ein temporärer Pfad. Der wird, wenn nicht vorhanden, angelegt, die Bilder werden aus dem Internet gezogen und dort abgelegt. Dann werden diese Bilder im Tabellenblatt eingefügt, gelöscht und dann auch der Ordner wieder entfernt.
Registriert seit: 03.11.2018
Version(en): 2007
(07.11.2018, 14:37)Case schrieb: Hallo, :19:
Bitte, und - schreibst Du im MS-Office-Forum noch, dass die Sache erledigt ist? :21:
Mache ich dann gerne.
Hast Du meine Frage gelesen mit:
Ich muss dann im Makro alle Stellen ändern wo "("C:\INET_Temp\")" steht und dort meinem Pfad eintragen?
00202
Nicht registrierter Gast
Hallo, :19:
habe ich - und geantwortet. :21:
Registriert seit: 03.11.2018
Version(en): 2007
(07.11.2018, 14:42)Case schrieb: Hallo, :19:
habe ich - und geantwortet. :21:
Besten Dank!
Sorry, browser war noch nicht aktualisiert.
Funktioniert top.
Ist es aufwändig, dieses Makro so umzubauen, dass man auch noch den 2. Ansatz ohne hyperlink verfolgt:
So wie in meinem Beispiel, man hat aber nur Spalte A, geht dann in einen Ordner und sucht da die Bilder mit dem Namen x aus Spalte A
00202
Nicht registrierter Gast
Hallo, :19:
das ist nicht aufwändig: :21:
[attachment=20610]
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Gast für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an Gast für diesen Beitrag 28
• barsch1969
Registriert seit: 03.11.2018
Version(en): 2007