
Liebe Community,
vielen Dank für die vielen Mitteilungen zu meinem AddIn über die letzten Jahre hinweg.
Das AddIn steht ab sofort in der neuesten Version zum Download zur Verfügung.
Bedienungsanleitung zu Tab2HTML
Geschichte
Tab2HTML ist geboren aus einer Spielerei mit HTML. Nachdem ich mich ja schon ein paar Tage mit Excel und VBA beschäftige, wollte ich mal sehen, wie flexibel Excel im Umgang mit HTML-TAGs arbeitet. Internetseiten auszulesen und die einzelnen TAGs zu analysieren/extrahieren und das Ergebnis in Excel-Tabellenzellen zu schreiben, war die erste Hälfte meines Vorhabens. Einzelne Tabellenzellen auszulesen und in ein sinnvolles HTML-Body zu packen, war die andere. Sehr schnell war der Einstieg geschafft und der erste Rohling von Tab2HTML konnte im Mai 2010 der Öffentlichkeit auf der Internetseite www.office-loesung.de präsentiert werden.
Über das positive Feedback freute ich mich sehr und dies war Antrieb für weitere Ergänzungen und Anpassungen. Bis 2013 konnte ich das AddIn bis zur Version 2.4.1 weiterentwickeln, musste danach jedoch beruflich bedingt eine Pause einlegen.
Überwältigt von den zahlreichen Foren-Mitteilungen von Benutzern und Interessierten über Jahre hinweg, habe ich mich im November 2017 für eine Wiederaufnahme der Entwicklungsarbeiten entschieden.
Einsatzzweck
Tab2HTML übersetzt Zellinformationen aus Excel in das HTML-Format. Per Knopfdruck ist es damit möglich, Ausschnitte aus Excel-Tabellen in einem Internet-Forum oder auf einer Internetseite darzustellen.
Dieses AddInn erleichtert die Problembeschreibung von Hilfesuchenden und die Lösungsdarstellung von Helfenden in Excel-Foren extrem.
Voraussetzungen für die Installation
• MS Excel Versionen von 2002 bis 2016
• Verweis auf "Microsoft Internet Controls" (shdocvw.dll) (wird vom Programm selbst gesetzt)
• Verweis auf "Microsoft Forms 2.0 Object Library" (fm20.dll) (wird vom Programm selbst gesetzt)
Installation des AddIn
Die Installation dieses AddIn wird wie jedes x-beliebige Excel-AddIn durchgeführt. Da schon viele entsprechende Anleitungen im Netz vorhanden sind, möchte ich lediglich auf folgende Seiten verweisen:
Hinzufügen oder Entfernen von Add-Ins 2007-2016 (Microsoft)
Add-In installieren, aktivieren, deaktivieren, finden oder entfernen 97 - 2003 (Beate Schmitz)
Kurzanleitung
1. Im Excel alle Zellen markieren, die im Forum dargestellt werden sollen.
2. Auf den neuen Button "Tabelle -> HTML" in der neu hinzugefügten Symbolleiste klicken (ab Excel 2007 unter Reiter ADD-INS zu finden)
3. Vorschau mit "OK" bestätigen
4. Ins Excel-Forum wechseln und den HTML-Text mit STRG+V aus der Zwischenablage einfügen
5. Abhängig vom Forum sind evtl. weitere Einstellungen erforderlich.
Optionen und weitere Einstellungen
Kontrollkästchen [Formate]
Ist der Haken gesetzt, werden in einer separaten Tabelle die verwendeten Formate dargestellt.
Kontrollkästchen [Namen]
Ist der Haken gesetzt, werden in einer separaten Tabelle die verwendeten Bereichsnamen dargestellt.
Kontrollkästchen [Formeln]
Ist der Haken gesetzt, werden in einer separaten Tabelle die verwendeten Formeln dargestellt.
Kontrollkästchen [bed. Format]
Ist der Haken gesetzt, werden in einer separaten Tabelle die verwendeten bedingten Formatierungen dargestellt.
Kontrollkästchen [Schriftart]
Ist der Haken gesetzt, werden in einer separaten Tabelle alle vom Standard abweichenden Schriftarten dargestellt.
Kontrollkästchen [Gültigkeit]
Ist der Haken gesetzt, werden in einer separaten Tabelle alle Einschränkungen der Gültigkeiten dargestellt.
Schaltfläche [Bereiche verändern]
Falls auf einem Tabellenblatt sehr viele gleichartige Formeln verwendet werden, für das Beispiel jedoch nur eine repräsentativ dargestellt werden soll, sollte man diese Schaltfläche verwenden. Mit dieser Funktion kann man eigene Bereiche für die Zusatztabellen Formate, Schriftart, Formeln, bedingte Formatierung und Gültigkeit definieren.
Kontrollkästchen [TabellenName]
Ist der Haken gesetzt, wird der Name des Tabellenblattes dargestellt.
Kontrollkästchen [SpaltenNamen]
Ist der Haken gesetzt, werden die Spaltenbeschriftungen dargestellt.
Kontrollkästchen [ZeilenNamen]
Ist der Haken gesetzt, werden die Zeilenbeschriftungen dargestellt.
Kontrollkästchen [VersionsNr]
Ist der Haken gesetzt, werden die Versionsnummer und weitere Systeminformationen dargestellt.
Kontrollkästchen [lokale Sprache]
Ist der Haken gesetzt, werden Formeln in der lokal gewählten Sprache und nicht in Englisch dargestellt.
Kontrollkästchen [Layout vertikal]
Ist der Haken gesetzt, werden ergänzende Tabellen untereinander und nicht nebeneinander dargestellt.
Kombinationsfeld [Schriftgröße]
Mit der Änderung der Schriftgröße (Standardschriftgröße wird als erster Eintrag in der Dropdown-Liste angezeigt) beeinflusst man die Größe der im Forum dargestellten Tabellen.
Kombinationsfeld [Ausgabeformat]
Mit der Auswahl des Ausgabeformats kann man nicht nur in Foren seinen Tabellenauszug darstellen.
Auswahlmöglichkeiten
• „HTML“: Standardauswahl, für die meisten Foren geeignet
• „HTML inkl. TAGs“: „maskiert“ die Ausgabe mit einem führenden und schließenden HTML-Tag, in einigen wenigen Foren erforderlich
• „Word“: für Microsoft Word geeignet
• „Text“: für einen Texteditor geeignet. Auswahl eines Trennzeichens ist erforderlich.
Feedback
Über evtl. Fehlermeldungen und/oder einfach nur ein kurzes Feedback würde ich mich sehr freuen: [Excel AddIn] Tab2Html - Excel-Tabellen im Forum darstellen
Ich hoffe, Euch gefällt das Tool und unterstützt Euch dabei, Probleme und Lösungen im Forum darzustellen.
LG Gerd
Version 2.6.0 im Anhang (gezippt, tab2html.xla, auch für ältere Versionen vor 2007 geeignet)
Version 2.7.0
Für die Versionen ab 2007 einschl. 64 bit haben René (mumpel) und André (schauan) Anpassungen vorgenommen.
- Filetyp xlam
- Einbindung der Ribbon-Technik
- Codeänderungen für 64 bit API
- Anzeige der neueren Excelversionen und differenzierte Ausgabe der Systemversion 32/64 bit
Das Menü bzw. Symbol findet Ihr ab der Version 2.7.0 an diesen Stellen:
(Schnellstartleiste, Ribbon "Überprüfen")
Das AddIn kann wie bisher installiert oder geöffnet werden. Durch die Änderungen ist das Tool ab Version 2.7.0 nicht mehr für die älteren Excel-Versionen einsetzbar.
Version 2.7.1
- Fehlerkorrektur 64 bit
vielen Dank für die vielen Mitteilungen zu meinem AddIn über die letzten Jahre hinweg.
Das AddIn steht ab sofort in der neuesten Version zum Download zur Verfügung.
Bedienungsanleitung zu Tab2HTML
Geschichte
Tab2HTML ist geboren aus einer Spielerei mit HTML. Nachdem ich mich ja schon ein paar Tage mit Excel und VBA beschäftige, wollte ich mal sehen, wie flexibel Excel im Umgang mit HTML-TAGs arbeitet. Internetseiten auszulesen und die einzelnen TAGs zu analysieren/extrahieren und das Ergebnis in Excel-Tabellenzellen zu schreiben, war die erste Hälfte meines Vorhabens. Einzelne Tabellenzellen auszulesen und in ein sinnvolles HTML-Body zu packen, war die andere. Sehr schnell war der Einstieg geschafft und der erste Rohling von Tab2HTML konnte im Mai 2010 der Öffentlichkeit auf der Internetseite www.office-loesung.de präsentiert werden.
Über das positive Feedback freute ich mich sehr und dies war Antrieb für weitere Ergänzungen und Anpassungen. Bis 2013 konnte ich das AddIn bis zur Version 2.4.1 weiterentwickeln, musste danach jedoch beruflich bedingt eine Pause einlegen.
Überwältigt von den zahlreichen Foren-Mitteilungen von Benutzern und Interessierten über Jahre hinweg, habe ich mich im November 2017 für eine Wiederaufnahme der Entwicklungsarbeiten entschieden.
Einsatzzweck
Tab2HTML übersetzt Zellinformationen aus Excel in das HTML-Format. Per Knopfdruck ist es damit möglich, Ausschnitte aus Excel-Tabellen in einem Internet-Forum oder auf einer Internetseite darzustellen.
Dieses AddInn erleichtert die Problembeschreibung von Hilfesuchenden und die Lösungsdarstellung von Helfenden in Excel-Foren extrem.
Voraussetzungen für die Installation
• MS Excel Versionen von 2002 bis 2016
• Verweis auf "Microsoft Internet Controls" (shdocvw.dll) (wird vom Programm selbst gesetzt)
• Verweis auf "Microsoft Forms 2.0 Object Library" (fm20.dll) (wird vom Programm selbst gesetzt)
Installation des AddIn
Die Installation dieses AddIn wird wie jedes x-beliebige Excel-AddIn durchgeführt. Da schon viele entsprechende Anleitungen im Netz vorhanden sind, möchte ich lediglich auf folgende Seiten verweisen:
Hinzufügen oder Entfernen von Add-Ins 2007-2016 (Microsoft)
Add-In installieren, aktivieren, deaktivieren, finden oder entfernen 97 - 2003 (Beate Schmitz)
Kurzanleitung
1. Im Excel alle Zellen markieren, die im Forum dargestellt werden sollen.
2. Auf den neuen Button "Tabelle -> HTML" in der neu hinzugefügten Symbolleiste klicken (ab Excel 2007 unter Reiter ADD-INS zu finden)
3. Vorschau mit "OK" bestätigen
4. Ins Excel-Forum wechseln und den HTML-Text mit STRG+V aus der Zwischenablage einfügen
5. Abhängig vom Forum sind evtl. weitere Einstellungen erforderlich.
Optionen und weitere Einstellungen
Kontrollkästchen [Formate]
Ist der Haken gesetzt, werden in einer separaten Tabelle die verwendeten Formate dargestellt.
Zelle | Format | Wert |
A1 | #.##0,00 | 200 |
A2 | TT.MM.JJJJ | 01.01.2008 |
A3 | hh:mm | 0,25 |
Kontrollkästchen [Namen]
Ist der Haken gesetzt, werden in einer separaten Tabelle die verwendeten Bereichsnamen dargestellt.
Name | Bezug |
MeinBereich | =Tabelle1!$A$1:$A$2 |
Kontrollkästchen [Formeln]
Ist der Haken gesetzt, werden in einer separaten Tabelle die verwendeten Formeln dargestellt.
Zelle | Formel |
C1 | =(A2-A1)*WENN(A1>2;(B2-B1)*A1;(B2-A2)+B1) |
Kontrollkästchen [bed. Format]
Ist der Haken gesetzt, werden in einer separaten Tabelle die verwendeten bedingten Formatierungen dargestellt.
Zelle | bedingte Formatierung... | Format |
A1 | 1: Zellwert ist zwischen 2 und 4 | abc |
A2 | 1: =WENN($A$2=4;1;0) | abc |
Kontrollkästchen [Schriftart]
Ist der Haken gesetzt, werden in einer separaten Tabelle alle vom Standard abweichenden Schriftarten dargestellt.
Zelle | Schriftart | Inhalt |
A2 | Wingdings | 12345 |
Kontrollkästchen [Gültigkeit]
Ist der Haken gesetzt, werden in einer separaten Tabelle alle Einschränkungen der Gültigkeiten dargestellt.
Zelle | Gültigkeitstyp | Operator | Wert1 | Wert2 |
A1 | Liste | 1;3;5;7 | ||
A2 | Ganzzahl | zwischen | 2 | 4 |
Schaltfläche [Bereiche verändern]
Falls auf einem Tabellenblatt sehr viele gleichartige Formeln verwendet werden, für das Beispiel jedoch nur eine repräsentativ dargestellt werden soll, sollte man diese Schaltfläche verwenden. Mit dieser Funktion kann man eigene Bereiche für die Zusatztabellen Formate, Schriftart, Formeln, bedingte Formatierung und Gültigkeit definieren.
Kontrollkästchen [TabellenName]
Ist der Haken gesetzt, wird der Name des Tabellenblattes dargestellt.
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1' | |
A | |
1 | |
2 |
Kontrollkästchen [SpaltenNamen]
Ist der Haken gesetzt, werden die Spaltenbeschriftungen dargestellt.
A | B | C | D | E |
Kontrollkästchen [ZeilenNamen]
Ist der Haken gesetzt, werden die Zeilenbeschriftungen dargestellt.
1 | |
2 | |
3 | |
4 | |
5 |
Kontrollkästchen [VersionsNr]
Ist der Haken gesetzt, werden die Versionsnummer und weitere Systeminformationen dargestellt.
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 6.02] MS Excel 2013 |
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.5.3) erstellt. ©Gerd alias Bamberg |
Kontrollkästchen [lokale Sprache]
Ist der Haken gesetzt, werden Formeln in der lokal gewählten Sprache und nicht in Englisch dargestellt.
Zelle | Formel |
A2 | =IF(A1,SUM(A1),0) |
Zelle | Formel |
A2 | =WENN(A1;SUMME(A1);0) |
Kontrollkästchen [Layout vertikal]
Ist der Haken gesetzt, werden ergänzende Tabellen untereinander und nicht nebeneinander dargestellt.
Zelle | Formel |
G6 | =1 |
Zelle | bedingte Formatierung... | Format |
G6 | 1: doppelte Werte | abc |
Kombinationsfeld [Schriftgröße]
Mit der Änderung der Schriftgröße (Standardschriftgröße wird als erster Eintrag in der Dropdown-Liste angezeigt) beeinflusst man die Größe der im Forum dargestellten Tabellen.
Kombinationsfeld [Ausgabeformat]
Mit der Auswahl des Ausgabeformats kann man nicht nur in Foren seinen Tabellenauszug darstellen.
Auswahlmöglichkeiten
• „HTML“: Standardauswahl, für die meisten Foren geeignet
• „HTML inkl. TAGs“: „maskiert“ die Ausgabe mit einem führenden und schließenden HTML-Tag, in einigen wenigen Foren erforderlich
• „Word“: für Microsoft Word geeignet
• „Text“: für einen Texteditor geeignet. Auswahl eines Trennzeichens ist erforderlich.
Feedback
Über evtl. Fehlermeldungen und/oder einfach nur ein kurzes Feedback würde ich mich sehr freuen: [Excel AddIn] Tab2Html - Excel-Tabellen im Forum darstellen
Ich hoffe, Euch gefällt das Tool und unterstützt Euch dabei, Probleme und Lösungen im Forum darzustellen.
LG Gerd
Version 2.6.0 im Anhang (gezippt, tab2html.xla, auch für ältere Versionen vor 2007 geeignet)
Version 2.7.0
Für die Versionen ab 2007 einschl. 64 bit haben René (mumpel) und André (schauan) Anpassungen vorgenommen.
- Filetyp xlam
- Einbindung der Ribbon-Technik
- Codeänderungen für 64 bit API
- Anzeige der neueren Excelversionen und differenzierte Ausgabe der Systemversion 32/64 bit
Das Menü bzw. Symbol findet Ihr ab der Version 2.7.0 an diesen Stellen:
(Schnellstartleiste, Ribbon "Überprüfen")
Das AddIn kann wie bisher installiert oder geöffnet werden. Durch die Änderungen ist das Tool ab Version 2.7.0 nicht mehr für die älteren Excel-Versionen einsetzbar.
Version 2.7.1
- Fehlerkorrektur 64 bit