Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): 2021
Hallo Gerd,
und wo finde ich den Befehl dann in Excel, z.b. 2013, nach Ausführen der *.xla wieder? Ich bitte um Aufklärung, denn ich habe ihn nicht gefunden!
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
Hallo Günter,
unter AddIns.
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben. ( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Registriert seit: 01.11.2017
Version(en): 2010
Vielen Dank im Namen aller für die Wieder-Bereitstellung, Gerd!
Registriert seit: 06.11.2017
Version(en): 2013
Hallo liebe Community,
vielen Dank für Euer Interesse und Eure Rückinfos. Die aktuelle Version 2.6.0 sollte alle bislang gewünschten Anpassungen enthalten.
LG Gerd
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): 2003/2007/2013 (bei Bedarf auch noch '97/2000/2010)
Hallo Gerd, leider bin ich erst heute dazu gekommen, die neue Version Deines Tools zu installieren und mir die Erweiterungen gegenüber der / den alten Version(en) genauer anzuschauen. Ich muss schon sagen: Respekt und Hut ab und vor allem
Überlegen macht überlegen Gruss aus dem schönen Hunsrück _______ Klaus-Martin _______
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 2016 + 365
06.12.2017, 11:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.12.2017, 11:13 von Rabe.)
Hallo Gerd,
was mir gerade als (mir) fehlend aufgefallen ist:
Die Möglichkeit, mit einem einzigen Klick auf den Auslese-Button Ausschnitte aus mehreren Tabellenblättern auszulesen.
Registriert seit: 06.11.2017
Version(en): 2013
Hallo Ralf,
kann Dir grad nicht folgen?
LG Gerd
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 2016 + 365
Hi, in Hajos Tool kann bei markiertem Ausschnitt durch Klick auf "Tabellenbereiche wählen" ein weiterer Tabellenbereich (z.B. auf einem anderen Arbeitsblatt) ausgewählt werden und es werden dann beide (oder noch mehr) Ausschnitte auf ein Mal ausgelesen. Dann muß nicht mehrmals das Tool gestartet werden und Kopf und Header werden auch nur ein Mal im Beitrag erscheinen. Ausschnitt mit Hajos Tool: January | X | Y | 5 | meine Formel | Deine Formel | 6 | 0 | 0 | 7 | 0 | 0 | 8 | 0,5 | 0,5 | 9 | 0,5 | 0,5 | 10 | 0 | 0 | 11 | 0 | 0 |
verwendete Formeln | | Zelle | Formel | Bereich | N/A | X6:X11 | =WENN(M6<=5,5;0;WENN(M6<=7;0,25;WENN(M6<=9;0,5;1))) | | | Y6:Y11 | =SVERWEIS(RUNDEN(M6;2);Mindestpause;3;1) | | |
definierte Namen | | Name | Bezieht sich auf | Tabelle | Z1S1-Formel | Mindestpause | ='base data'!$B$30:$D$33 | | ='base data'!R30C2:R33C4 | base data | A | B | C | D | 29 | minimal breaks | | | | 30 | over | 0 | h | 0 | 31 | over | 5,51 | h | 0,25 | 32 | over | 7,01 | h | 0,5 | 33 | over | 9,01 | h | 1 |
Excel-Inn.de | Hajo-Excel.de | XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007 | Add-In-Version 19.08 einschl. 64 Bit |
Ausschnitte mit Deinem: Arbeitsblatt mit dem Namen 'January' | | X | Y | 5 | meine Formel | Deine Formel | 6 | 0 | 0 | 7 | 0 | 0 | 8 | 0,5 | 0,5 | 9 | 0,5 | 0,5 | 10 | 0 | 0 | 11 | 0 | 0 |
Name | Bezug | Mindestpause | ='base data'!$B$30:$D$33 |
Zelle | Formel | X6 | =WENN(M6<=5,5;0;WENN(M6<=7;0,25;WENN(M6<=9;0,5;1))) | Y6 | =SVERWEIS(RUNDEN(M6;2);Mindestpause;3;1) | X7 | =WENN(M7<=5,5;0;WENN(M7<=7;0,25;WENN(M7<=9;0,5;1))) | Y7 | =SVERWEIS(RUNDEN(M7;2);Mindestpause;3;1) | X8 | =WENN(M8<=5,5;0;WENN(M8<=7;0,25;WENN(M8<=9;0,5;1))) | Y8 | =SVERWEIS(RUNDEN(M8;2);Mindestpause;3;1) | X9 | =WENN(M9<=5,5;0;WENN(M9<=7;0,25;WENN(M9<=9;0,5;1))) | Y9 | =SVERWEIS(RUNDEN(M9;2);Mindestpause;3;1) | X10 | =WENN(M10<=5,5;0;WENN(M10<=7;0,25;WENN(M10<=9;0,5;1))) | Y10 | =SVERWEIS(RUNDEN(M10;2);Mindestpause;3;1) | X11 | =WENN(M11<=5,5;0;WENN(M11<=7;0,25;WENN(M11<=9;0,5;1))) | Y11 | =SVERWEIS(RUNDEN(M11;2);Mindestpause;3;1) |
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 6.01] MS Excel 2013 | Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg |
Arbeitsblatt mit dem Namen 'base data' | | A | B | C | D | 29 | minimal breaks | | | | 30 | over | 0 | h | 0 | 31 | over | 5,51 | h | 0,25 | 32 | over | 7,01 | h | 0,5 | 33 | over | 9,01 | h | 1 |
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 6.01] MS Excel 2013 | Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg |
Registriert seit: 06.11.2017
Version(en): 2013
Servus Ralf,
Danke Dir für die Erklärung. Mhm .. evtl. könnte das meinen kompletten Programmierablauf sprengen, aber ich denke mal darüber nach. Vlt. fällt mir ja was Vernünftiges ein :D
LG Gerd
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 2016 + 365
Hi Gerd, das Rückwandeln wäre mir auch wichtiger.
|