Registriert seit: 24.02.2017
Version(en): 365; (2013)
Hey Leute,
ich arbeite seit Kurzem mit Excel 365. Mir ist dabei aufgefallen, dass alles extrem langsam ist.
Ich habe gerade 5.000 Zellen mit 8-stelligen Nummern von Text zu Zahl konvertieren lassen, was 15 Minuten gedauert hat.
Gibt es hier irgendwelche versteckten Einstellungen, die Excel schneller machen? Wenn ich so arbeite brauche ich für alles doppelt so lange.
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
HAllöchen,
falls mit den Daten gerechnet wird, solltest DU zuvor mal die Berechnung auf manuell stellen ...
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Registriert seit: 08.05.2014
Version(en): Office 2010, Office 365, Office 365 Betakanal
23.08.2019, 12:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2019, 12:03 von maninweb.)
Hallo,
Konto / Text unter Info zu Excel, welche Version, welcher Kanal, welcher Build?
Zitat:Gibt es hier irgendwelche versteckten Einstellungen, die Excel schneller machen?
Nein, nicht wirklich. Du könntest probieren, die Hardwaregrafikbeschleunigung in den Excel-Optionen abzuschalten.
Und einmal Excel im abgesicherten Modus starten (excel.exe /s im Windows-Suchfeld + Enter), um alle eventuellen
aktiven Add-Ins testweise abzuschalten und somit zu schauen, ob ein Add-In für die Langsamkeit verantwortlich ist.
Gruß
Microsoft Excel Expert · Microsoft Most Valuable Professional (MVP) :: 2011-2019 & 2020-2022 :: 10 Awardshttps://de.excel-translator.de/translator :: Online Excel-Formel-Übersetzer :: Funktionen :: Fehlerwerte :: Argumente :: Tabellenbezeichner
Registriert seit: 05.05.2014
Version(en): 2010 + 2016 Home and Business
Hallo Max,
es ist aus Deine bisherigen Angaben nicht eindeutig erkennbar, ob Du zuvor mit Deiner jetzigen Datei in einer älteren Excel-Version gearbeitet hast und diese dort schneller ermittelt hat. Das "extrem langsame" kann aber verschiedenste Ursachen haben. Außer Deiner vorherigen XL-Version wäre außerdem z.B. noch folgende Fakten abzuklären.
- Beinhaltet Deine Datei Makros und/oder Formeln?
- Gibt es in der Datei Bezüge zu Dateien, die es evtl. nicht mehr gibt bzw. nicht in den vorgegebenen Verzeichnissen?
- wenn Formeln eingesetzt sind, welche? Matrixformeln? Sind solche unnötigerweise evtl. sogar über den gesamten Zeilenbereich definiert?
- Sind viele Formeln mit volatilen Funktionen wie z.B. INDIREKT() ... eingesetzt?
- Sind viele bedingte Formatierungen definiert, die evtl. sogar noch über den gesamten Zeilen- und/oder Spaltenbereich definiert sind?
- Gibt es im Namensmanager und oder in anderen Formeldefinitionen fehlerhafte (#BEZUG!) Definitionen?
- ...
Gruß Werner
.. , - ...
Registriert seit: 21.12.2017
Version(en): MS 365 Family (6 User x 5 Geräte für jeden) Insider-Beta
Ist die HD sehr voll? Dann wird möglicherweise die Auslagerungsdatei kleiner.
Allerdings wäre dann das ganz System, nicht nur O365, betroffen.
Registriert seit: 24.02.2017
Version(en): 365; (2013)
Also, Update.
Ich arbeite zuhause auf meinem privaten Rechner mit Excel 2013 Pro Plus. Dort ist alles sofort berechnet - egal was ich bisher getan habe.
Auf der Arbeit mit 365 kann man teilweise zuschauen wie er von Zelle zu Zelle springt bei Berechnungen.
Ist wirklich extrem langsam.
Auch beim Speichern von Dateien. Man klickt auf das Speichersymbol und dann kann man erst einmal mehrere Sekunden nichts machen. Man sieht einen Ladebalken, wie langsam gespeichert wird - so lange kann man nicht arbeiten.
Bei mir zuhause drücke ich auf das Symbol zum speichern und kann im gleichen Moment bereits weiter arbeiten ohne Freeze.
Generell dauert alles Ewigkeiten. Und das Notebook auf der Arbeit ist sehr modern mit SSD usw.
Registriert seit: 21.12.2017
Version(en): MS 365 Family (6 User x 5 Geräte für jeden) Insider-Beta
Wenn man ein 2 Monate verspätetes "Update" gibt, sollte die Bearbeitung der Vorschläge der Antworter im Feedback enthalten sein dürfen.
Sonst ist alles einfach nur Mischbrot, Kochschinken und Spiegelei.