09.10.2015, 20:45
Hallo zusammen und schönen guten Abend.
Mein Anliegen ist vielleicht etwas sonderbar versuche es aber mal zu beschreiben.
Ich lese mit einem Datamatrix-Scanner entsprechende DMC's von Steuergeräten ein.
Leider ist das ein altes Scannermodell und es ist mir nicht möglich aktuelle Treiber für 64bit PC-SW zu installieren,
a) weil es keine 64bit-basierende Treiber gibt und
b) weil die Fremdinstallation auf meinem Firmenrechner nicht erlaubt ist.
Der Scanner funktioniert allerdings richtig, liest die DMC aus, springt aber dann in die übernächste Zeile.
Um eine fortlaufend Datenreihe zu bekommen muss ich jetzt immer von Hand eine Zeile zurückspirngen.
Das nervte mich und deshalb habe ich mir damit abgeholfen diesen Rücksprung per Makro zu erledigen.
Hier mal mein Makro als Beispiel:
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
Dim Nr
Nr = ActiveCell.Row
ActiveSheet.Range(Cells(Nr - 1, 1), Cells(Nr - 1, 1)).Select
End If
End Sub
Wie kann ich es vermeiden dass der Zeilenrücksprung stattfindet wenn sich etwas an anderer Stelle im Tabellenblatt ändert?
Am liebsten wäre es mir wenn der Einlesevorgang des Scanners erkannt wird und nur dann eine Zeile weiter gesprungen wird.
Zur Info wie die Scanner-Daten aussehen können hier mal ein Beispiel: 3#4N0907063J #H008SX501#*K09RB8-65822.09.15166600GC*=
Vielleicht habt Ihr eine Idee wie ich mein Anliegen umsetzen kann oder ob es eine andere praktikable Möglichkeit gibt.
Die Möglichkeit einen neuen, mit aktueller Software verwendbaren Scanner zu erwerben, will ich erst als letzte Möglichkeit in Betracht ziehen.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Mein Anliegen ist vielleicht etwas sonderbar versuche es aber mal zu beschreiben.
Ich lese mit einem Datamatrix-Scanner entsprechende DMC's von Steuergeräten ein.
Leider ist das ein altes Scannermodell und es ist mir nicht möglich aktuelle Treiber für 64bit PC-SW zu installieren,
a) weil es keine 64bit-basierende Treiber gibt und
b) weil die Fremdinstallation auf meinem Firmenrechner nicht erlaubt ist.
Der Scanner funktioniert allerdings richtig, liest die DMC aus, springt aber dann in die übernächste Zeile.
Um eine fortlaufend Datenreihe zu bekommen muss ich jetzt immer von Hand eine Zeile zurückspirngen.
Das nervte mich und deshalb habe ich mir damit abgeholfen diesen Rücksprung per Makro zu erledigen.
Hier mal mein Makro als Beispiel:
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
Dim Nr
Nr = ActiveCell.Row
ActiveSheet.Range(Cells(Nr - 1, 1), Cells(Nr - 1, 1)).Select
End If
End Sub
Wie kann ich es vermeiden dass der Zeilenrücksprung stattfindet wenn sich etwas an anderer Stelle im Tabellenblatt ändert?
Am liebsten wäre es mir wenn der Einlesevorgang des Scanners erkannt wird und nur dann eine Zeile weiter gesprungen wird.
Zur Info wie die Scanner-Daten aussehen können hier mal ein Beispiel: 3#4N0907063J #H008SX501#*K09RB8-65822.09.15166600GC*=
Vielleicht habt Ihr eine Idee wie ich mein Anliegen umsetzen kann oder ob es eine andere praktikable Möglichkeit gibt.
Die Möglichkeit einen neuen, mit aktueller Software verwendbaren Scanner zu erwerben, will ich erst als letzte Möglichkeit in Betracht ziehen.
Vielen Dank für Eure Hilfe!