23.11.2025, 12:14
Hey, ich verzweifle seit einiger Zeit an einer Formatierung in meinem Serienbrief. Den Serienbrief inkl. stark reduzierter Daten-Datei habe ich angefügt. Zur Erklärung:
Serienbrief: Zunächst als Datensatz die beigefügte Excel-Tabelle auswählen, dann die Tabelle "Serienbrief$". Jetzt wird gemeckert, dass Felder wie "Straße" oder "Hausnummer" fehlen, das bitte einfach ignorieren, da ich die Datei auf das notwendigste reduziert habe. In der Vorschau müssten jetzt zwei Datensätze angezeigt werden. Einmal mit 1378,67 für "A Wilhelm" und einmal mit 6 für "A Corina".
Folgendes möchte ich erreichen: Bei Werten im Tausender-Bereich hätte ich gerne einen Punkt, also "1.000" statt "1000", der Übersicht wegen. Und bei dem Wert "6" hätte ich gerne zusätzlich ein ",00" also "6,00". Dann habe ich vernünftige Euro-Beträge.
Jetzt gibt es ein paar Möglichkeiten, diese Formatierung vorzunehmen, beispielsweise direkt im Serienbrief mittels Feldfunktionen. Das funktioniert bei mir aber nicht. Ich habe auch eine Idee woran es liegen könnte, komme aber nicht auf die Lösung.
Excel-Tabelle: Diese habe ich ebenfalls stark reduziert. Zunächst werden die Rohdaten im Blatt "Daten" aufbereitet und in der Spalte "M" zusammengefasst. Diese Werte werden in das Tabellenblatt "Serienbrief" übernommen, mit einer kleinen Besonderheit: Wenn der errechnete Wert aus Spalte "M" (Tabellenblatt "Daten") weniger als 6,00€ beträgt, wird automatisch auf diesen Mindestbetrag von 6,00€ aufgerundet. Das ist in einer Formel im Tabellenblatt "Serienbrief" in Spalte "E" hinterlegt. Die Werte stimmen soweit alle, ich befürchte aber, dass durch diese Formel die Formatierung im Serienbrief eingeschränkt wird.
Ansonsten habe ich ja auch noch die Möglichkeit, Formatierungen in Excel vorzunehmen. Hier meine ich aber, dass diese alle passend sind.
Ich hoffe, ihr könnt meine beiden Problemchen nachvollziehen und freue mich auf eure Ideen. Bei weiteren Fragen sehr gerne melden.
Serienbrief: Zunächst als Datensatz die beigefügte Excel-Tabelle auswählen, dann die Tabelle "Serienbrief$". Jetzt wird gemeckert, dass Felder wie "Straße" oder "Hausnummer" fehlen, das bitte einfach ignorieren, da ich die Datei auf das notwendigste reduziert habe. In der Vorschau müssten jetzt zwei Datensätze angezeigt werden. Einmal mit 1378,67 für "A Wilhelm" und einmal mit 6 für "A Corina".
Folgendes möchte ich erreichen: Bei Werten im Tausender-Bereich hätte ich gerne einen Punkt, also "1.000" statt "1000", der Übersicht wegen. Und bei dem Wert "6" hätte ich gerne zusätzlich ein ",00" also "6,00". Dann habe ich vernünftige Euro-Beträge.
Jetzt gibt es ein paar Möglichkeiten, diese Formatierung vorzunehmen, beispielsweise direkt im Serienbrief mittels Feldfunktionen. Das funktioniert bei mir aber nicht. Ich habe auch eine Idee woran es liegen könnte, komme aber nicht auf die Lösung.
Excel-Tabelle: Diese habe ich ebenfalls stark reduziert. Zunächst werden die Rohdaten im Blatt "Daten" aufbereitet und in der Spalte "M" zusammengefasst. Diese Werte werden in das Tabellenblatt "Serienbrief" übernommen, mit einer kleinen Besonderheit: Wenn der errechnete Wert aus Spalte "M" (Tabellenblatt "Daten") weniger als 6,00€ beträgt, wird automatisch auf diesen Mindestbetrag von 6,00€ aufgerundet. Das ist in einer Formel im Tabellenblatt "Serienbrief" in Spalte "E" hinterlegt. Die Werte stimmen soweit alle, ich befürchte aber, dass durch diese Formel die Formatierung im Serienbrief eingeschränkt wird.
Ansonsten habe ich ja auch noch die Möglichkeit, Formatierungen in Excel vorzunehmen. Hier meine ich aber, dass diese alle passend sind.
Ich hoffe, ihr könnt meine beiden Problemchen nachvollziehen und freue mich auf eure Ideen. Bei weiteren Fragen sehr gerne melden.

