14.10.2025, 12:00
Hallo liebe Excel Nutzer,
ich habe ein Excel Script zur Vereinfachung und Standardisierung unserer Listen gemacht.
Dabei geht es grob darum, die Stücklisten sortiert und teilweise gefiltert auszudrucken.
Nun habe ich aber ein Formular gemacht, bei dem man Bereiche auswählen kann, die außerhalb des Standards ausgeblendet werden sollen. (frmBereiche.frm)
Dieses Kommuniziert übergibt dann die einzelnen Bereiche mit der Kategorisierung, in welcher Liste (Fertigung, Kantbank, Laser/Stanze) sie ausgeblendet werden sollen.
Ich habe alles bisher hinbekommen, außer dass ich ein Script brauche, welches folgendes macht.
1.
"privatSub konvertbereich" (es wird am anfang des ausdruckens 1x ausgeführt um die werte zu konvertieren)
es soll die Bereitgestellten werte von frmBereiche, welche die ZeilenZahl in Excel sind, keine Zellen beispielsweise
Von frmBereiche -> Fertigung1 = 6;18 (bedeutet Zeile 6-18 soll ausgeblendet werden, da aber teilweeise umsortiert wird, sollen die zeilen nicht nach der nummer abhängig gemacht werden.)
geht also in Zeile 6 und schaut in der ersten Zelle den Inhalt und kopiert ihn in die Variable FertigungKonvertiert
Für alle Zeilen sieht die Variable dann bspw. so aus: FertigungKonvertiert = Inhalt1;Inhalt2;Inhalt3;...;
Zu beachten ist auch, dass von frmBereiche mehrere Variablen für einen Bereich kommen: Fertigung1, Fertigung2, Kantbank1, Kantbank2, Kantbank3, LaserStanze1
da muss dann jeweils für Fertigung, Kantbank und Laser alle zusammengefasst werden in die einzelnen Variablen FertigungKonvertiert, KanbankKonvertiert und LaserStanzeKonvertiert.
2.
"privateSub AusblendenZeilen" (es wird jedes mal vor ws.printout ausgeführt um die entsprechenden Zeilen auszudrucken)
zuerst soll es aus dem haupt script wie folgt asugeführt werden können: Call AusblendenZeilen (ws, Fertigung) oder Call AusblendenZeilen (ws, Kantbank) oder Call AusblendenZeilen (ws, LaserStanze)
jetzt sollen nur die Zeilen asugeblendet werden die in der ersten Zelle einen der inhalte der Variable FertigungKonvertiert, ... enthalten.
dabei muss darauf geachtet werden, dass die ausgeblendeten Zeilen irgendwo gespeichert werden um nachher nur die auch wieder einbelnden zu können.
3.
"privateSub EinblendenZeilen" (es wird jedes mal nach ws.printout ausgefürt)
es sollen beim ausführen nur die letzten Zeilen wieder eingeblendet werden, die auch vorher durch AusblendeZeilen ausgeblendet wurden.
Ich habe es selber versucht die 3 scripte zu programmieren, aber ich bin nicht der beste wenn es um VBA geht, dahher habe ich mich an euch gewendet. Ich würde mich unheimlich freuen, wenn mir jemand dabei helfen könnte, alle dateien zu meinem Projekt sind im Anhang.
Dateien.zip (Größe: 9,1 KB / Downloads: 3)
Mfg Jonas
ich habe ein Excel Script zur Vereinfachung und Standardisierung unserer Listen gemacht.
Dabei geht es grob darum, die Stücklisten sortiert und teilweise gefiltert auszudrucken.
Nun habe ich aber ein Formular gemacht, bei dem man Bereiche auswählen kann, die außerhalb des Standards ausgeblendet werden sollen. (frmBereiche.frm)
Dieses Kommuniziert übergibt dann die einzelnen Bereiche mit der Kategorisierung, in welcher Liste (Fertigung, Kantbank, Laser/Stanze) sie ausgeblendet werden sollen.
Ich habe alles bisher hinbekommen, außer dass ich ein Script brauche, welches folgendes macht.
1.
"privatSub konvertbereich" (es wird am anfang des ausdruckens 1x ausgeführt um die werte zu konvertieren)
es soll die Bereitgestellten werte von frmBereiche, welche die ZeilenZahl in Excel sind, keine Zellen beispielsweise
Von frmBereiche -> Fertigung1 = 6;18 (bedeutet Zeile 6-18 soll ausgeblendet werden, da aber teilweeise umsortiert wird, sollen die zeilen nicht nach der nummer abhängig gemacht werden.)
geht also in Zeile 6 und schaut in der ersten Zelle den Inhalt und kopiert ihn in die Variable FertigungKonvertiert
Für alle Zeilen sieht die Variable dann bspw. so aus: FertigungKonvertiert = Inhalt1;Inhalt2;Inhalt3;...;
Zu beachten ist auch, dass von frmBereiche mehrere Variablen für einen Bereich kommen: Fertigung1, Fertigung2, Kantbank1, Kantbank2, Kantbank3, LaserStanze1
da muss dann jeweils für Fertigung, Kantbank und Laser alle zusammengefasst werden in die einzelnen Variablen FertigungKonvertiert, KanbankKonvertiert und LaserStanzeKonvertiert.
2.
"privateSub AusblendenZeilen" (es wird jedes mal vor ws.printout ausgeführt um die entsprechenden Zeilen auszudrucken)
zuerst soll es aus dem haupt script wie folgt asugeführt werden können: Call AusblendenZeilen (ws, Fertigung) oder Call AusblendenZeilen (ws, Kantbank) oder Call AusblendenZeilen (ws, LaserStanze)
jetzt sollen nur die Zeilen asugeblendet werden die in der ersten Zelle einen der inhalte der Variable FertigungKonvertiert, ... enthalten.
dabei muss darauf geachtet werden, dass die ausgeblendeten Zeilen irgendwo gespeichert werden um nachher nur die auch wieder einbelnden zu können.
3.
"privateSub EinblendenZeilen" (es wird jedes mal nach ws.printout ausgefürt)
es sollen beim ausführen nur die letzten Zeilen wieder eingeblendet werden, die auch vorher durch AusblendeZeilen ausgeblendet wurden.
Ich habe es selber versucht die 3 scripte zu programmieren, aber ich bin nicht der beste wenn es um VBA geht, dahher habe ich mich an euch gewendet. Ich würde mich unheimlich freuen, wenn mir jemand dabei helfen könnte, alle dateien zu meinem Projekt sind im Anhang.
Dateien.zip (Größe: 9,1 KB / Downloads: 3)
Mfg Jonas

