27.11.2018, 23:46
Hallo zusammnen, evtl. kann mir von euch einer zu einer Lösung verhelfen.
Ich komme nicht drauf auch mit intensivem durchforsten von Google und Co.
Eingrenzung der Auswahldaten für Spalte B und C erfolgt durch Vorauswahl des Projektes.
Danach soll
Entweder Name (Spalte B) auswälbar sein (DROP DOWN) und Nummer (Spalte C) wird automatisch befüllt.
Oder auch soll möglich sein, dass die Spalte B durch Auswahl in Spalte C gefüllt (DROP DOWN).
Weil nicht immer ein Name bzw. eine Nummer vorliegt. Aber eins von beiden ist immer verfügbar.
Im DropDown sollen die leeren Zellen nicht sichtbar sein
Wenn in der Matrix weitere Zeilen ergänzt werden soll dies automatisch erweitert werden.
Ich hoffe einer von euch Profis hat hierzu ne Lösung
Besten Dank im Voraus!
Ich komme nicht drauf auch mit intensivem durchforsten von Google und Co.
Eingrenzung der Auswahldaten für Spalte B und C erfolgt durch Vorauswahl des Projektes.
Danach soll
Entweder Name (Spalte B) auswälbar sein (DROP DOWN) und Nummer (Spalte C) wird automatisch befüllt.
Oder auch soll möglich sein, dass die Spalte B durch Auswahl in Spalte C gefüllt (DROP DOWN).
Weil nicht immer ein Name bzw. eine Nummer vorliegt. Aber eins von beiden ist immer verfügbar.
Im DropDown sollen die leeren Zellen nicht sichtbar sein
Wenn in der Matrix weitere Zeilen ergänzt werden soll dies automatisch erweitert werden.
Ich hoffe einer von euch Profis hat hierzu ne Lösung
Besten Dank im Voraus!