Enddatum
#1
Hallo Frage zum Enddatum
In der Spalte A stehen untereinander die Datumsangaben.
Vom untersten Eintrag also das jüngste Datum möchte ich z.B 15 Monate aufrechnen.
Die Formel für Enddatum ist mir wohl bekannt aber nicht im Zusammenhang mit dem untersten Eintrag in einer Spalte.

 Danke für eure Hilfe
Antworten Top
#2
Hi,

teste mal so:

=EDATUM(INDIREKT("A"&ANZAHL2(A:A));15)

VG Regina
Antworten Top
#3
Hi,

Code:
=EDATUM(INDEX(A:A;VERWEIS(9;1/(A1:A1000<>"");ZEILE(A1:A1000)));15)
Gruß

Edgar

Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Antworten Top
#4
(16.11.2025, 18:29)Werner K schrieb: In der Spalte A stehen untereinander die Datumsangaben.
Vom untersten Eintrag also das jüngste Datum möchte ich z.B 15 Monate aufrechnen.

Das jüngste Datum ist das höchste.
Folglich:
=EDATUM(MAX(A:A);15)

Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Antworten Top
#5
Danke an alle es hat funktioniert 
Grüße Werner
Antworten Top
#6
Nur, um es klarzustellen:
Die drei Lösungen gehen von unterschiedlichen Voraussetzungen aus.
Wenn alle funktionieren, nimm meine!
Reginas Lösung versagt bei Leerzellen,
Edgars nimmt grundsätzlich den letzten Eintrag.
Meiner geht davon aus, dass das Datum aufsteigend eingetragen wird.
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Antworten Top
#7
Hallo ehrlich gesagt ich habe nicht alle ausprobiert aber ihre Antwort erschien mir am einfachsten.
Es ist ein fortlaufendes Datum immer aufsteigend.
Danke. Auch an die die ich nicht genommen habe.
Antworten Top
#8
Hallo Ralf,
warum schreibst du, dass bei deiner Lösung aufsteigend sein muss. Ist doch egal, max ist max.
Ist m.E. die allerbeste Lösung.

Gruß Peter
Antworten Top
#9
Moin Peter!
Werner sucht ja den untersten Eintrag.
MAX findet den nur, wenn aufsteigend eingetragen wird.
Edgars Formel funktioniert immer, Reginas Formel funktioniert, wenn keine Leerzellen innerhalb des Wertebereichs sind.

Da ein Datum ja eine Zahl ist, funktioniert das unterste Datum (muss nicht das maximale sein) auch mittels
=EDATUM(INDEX(A:A;VERGLEICH(0;A:A;-1));15)

oder noch einfacher mittels
=EDATUM(VERWEIS(9^9;A:A);15)

Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
ABCD
1Datum
216.04.202517.11.202542
314.02.202517.11.202566
428.03.202517.11.202528
526.03.2025
607.03.2025
7
803.05.2025
911.03.2025
10
1102.03.2025
1223.05.2025
1313.02.2025
1427.05.2025
15
1612.05.2025
17
1817.08.2024
19

ZelleFormel
C2=EDATUM(INDEX(A:A;VERGLEICH(0;A:A;-1));15)
C3=EDATUM(INDEX(A:A;VERWEIS(9;1/(A1:A1000<>"");ZEILE(A1:A1000)));15)
C4=EDATUM(VERWEIS(9^9;A:A);15)
D2=LÄNGE(FORMELTEXT(C2))

Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste