Eingabe Maske erstellen
#1
Hallo zusammen.. ich habe ein RIESEN Problem:

ich muss eine Maske erstellen die eine Dropdownmenü mit Kundennamen enthält
diesen sollen sammt den Daten aus einer Tabelle in ein extra Sheet übertragen werden..

dazu brauch ich noch einige Felder zum manuellen eitragen..

abgeschlossen werden soll das Ganze entweder mit dem speichern nur des Sheets mit dem Formular ohne Maske 
oder abspeichern als PDF Datei..

danach soll eine Nachfrage erscheinen ob ein neues Dokument erstellt werden soll und so die leere Maske wieder zur Verfügung stehen

wäre super, wenn ihr ein paar anregungen oder ideen habt..

vielen Dank im voraus
Dieter

.. achso arbeite in Geschäft mit Excel 2010 und Zuhause 2016
Top
#2
Moin Dieter,
vielleicht ist dieses hier ein Einstieg ...
Beste Grüße
  Günther

Excel-ist-sexy.de
  …schau doch mal rein!
Der Sicherheit meiner Daten wegen lade ich keine *.xlsm bzw. *.xlsb- Files mehr herunter! -> So geht's ohne!
Top
#3
Hallo Dieter,

dann ist Diene Versionsangabe hier 2013 wohl der Durchschnitt Smile ?
Wenn Du hier nach dem Stichwort USERFORM suchst, findest Du eine Unmenge Beiträge, wo Du schauen kannst, was andere Anwender da so alles programmieren. DROPDOWN und PDF wurde auch oft diskutiert.

Zur einfachen Maske findest Du auch da einen interessanten Beitrag:
http://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=78
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Top
#4
Hallo,
danke für die Antworten.

Die Eingabe in die Maske ist soweit ok. Mir geht es lediglich um das Layout der Seite (Gitternetzlinien, Überschriften, und Bearbeitungsleiste ausgeblendet, Registerreihe verborgen, Fenster teilen und Druckbereich übernehmen) wird alles nicht in die freigegebene Datei übernommen, so dass die Datei auf jedem Rechner anders aussieht. Kann man das nicht einheitlich machen, in dem die Einstellungen übernommen werden?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Top
#5
Hi,

dann mache doch eine Eingabemaske, die die eigentliche Excel-Datei verdeckt (maximale Bildschirmgröße), also im Vordergrund liegt, dann ist es auf allen Rechnern gleich.
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Rabe für diesen Beitrag:
  • dieter meyer
Top
#6
Hallo,

ich frage jetzt mal ganz besorgt, wie jemand auf die Idee kommen kann,
daß einem anhand eines Bildchens (für mich zusätzlich auch zu klein, um
was Vernünftiges erkennen zu können),  die Möglichkeit gegeben ist, effektiv
zu helfen.
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Käpt'n Blaubär für diesen Beitrag:
  • dieter meyer
Top
#7
Danke, Problem behoben.
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste