ich habe das Problem, dass ich VBA fast gar nicht kann. Ich brauche eine Engabemaske. Die Userform habe ich schon erstellt. Ich bekomme es nur ohne Hilfe nicht hin, das die Daten die ich dort eingebe in eine Liste übernommen wird. Die Liste soll fortlaufend geführt werden. Kann mir einer Hilfestellung geben.
diesen Code bitte ins Code Blatt der UserForm1 laden. Er schreibt alle Daten fortlaufend untereinander in die Liste.
mfg Gast 123
Code:
'Button: Übernehmen Private Sub CommandButton1_Click() Dim lz1 As Long 'LastZell in Tabelle1 On Error GoTo Fehler lz1 = Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row + 1 Cells(lz1, 1) = CDate(TextBox1.Text) Cells(lz1, 2) = ComboBox1.Value Cells(lz1, 3) = TextBox2.Text Exit Sub Fehler: MsgBox "REingabe Fehler aufgetreten" End Sub
'Button: Abbrechen Private Sub CommandButton2_Click() Unload Me End Sub
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Gast 123 für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an Gast 123 für diesen Beitrag 28 • Coprat
meine Variablen Deklaration ist mehrfach im Forum kritisiert worden, weil es für echte Profis einen MS Standard gibt! Ich halte mich nicht daran! Üblich ist vor der Variablen anzugeben intLastZeile, strXYAdresse, und nicht einfach lapidar "lz1" für LastZell, oder "Adr, Edr" für Anfang, End Adresse! Ich erkenne in meinem eigenen Variable System die LastZelle in Spalte 1. Noch fragen was Offiziell richtig oder falsch ist??
Die Textfelder lassen sich einfach zurücksetzen, erweitere den Code wie unten - vor Exit Sub! Ob sich die ComboBox ohne Fehlermeldung zurücksetzen laesst bin ich im Augenblick überfragt. Damit hatte ich schon mal Probleme! Einfach ausprobieren, wenn es nicht klappt (Laufzeitfehler?) den Code Teil weglassen.
ich werde deinen Code gleich mal ausprobieren. Wie die variablen genannt werden ist mir relativ egal. da ich mich eh nicht so gut auskenne ist mir nur wichtig, dass es funktioniert.
Mit meinem O2019 für macOS bin ich echt gekniffen. Schon wieder eine Funktion, die hier nicht bereit steht. In O2016 für Win (wie ich auf meiner virtuellen Maschine sehen kann) jedoch schon.
Falls jemand eine VBA-Alternative kennt, die unter macOS O2019 64bit funktioniert, freue ich mich über einen Hinweis. Danke.