jepp, die Version Mac 2008 unterstützt kein VBA, aber vielleicht hast du Zugriff auf eine neuere Mac-Version oder eine Windows-Version so dass du dir zumindest die Datei mal ansehen kannst.
11.01.2015, 19:29 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01.2015, 19:30 von Max.)
(11.01.2015, 19:02)Peter schrieb: Hallo,
jepp, die Version Mac 2008 unterstützt kein VBA, aber vielleicht hast du Zugriff auf eine neuere Mac-Version oder eine Windows-Version so dass du dir zumindest die Datei mal ansehen kannst.
Zitat:... Microsoft Visual Basic for Applications is not supported in this version.[6] As a result such Excel add-ins dependent on VBA, such as Solver, have not been bundled in the current release.[7] ...
Ich selbst habe einen 2012 Mac mit der entsprechenden Office Version und hier wird zwar VBA unterstützt, aber wie gesagt kein ActiveX.
Sorry, liebe Freunde, aber so richtig glücklich bin ich mit euren Einwürfen nicht. Um Missverständnisse zu vermeiden, rekapituliere ich: 1) Bei beiden Systemen, bei Win und Mac, geht hinter "Füllfarbe" bzw. "Rahmenfarbe" eine Farbpalette auf. 2a) Windows: Hier gibt es ein Untermenü "Weitere Farben..." 2b) Mac: Hier ist nur eine Pipette "Farbe auswähen", die bei mir aber grau und somit inaktiv ist. 3a) Windows: Über das Untermenü "Weitere Farben" kann man eigene Farben erzeugen und abspeichern. Dies scheint mir, ist wohl das ActiveX-Element. 3b) Mac: Hier kann man im Menü Excel/Einstellungen/Farbe die Standardfarben nach Belieben ändern oder aus anderen Excel-Dokumenten kopieren. Fazit: Sowohl unter Win als auch unter Mac sollten sich neben den Standard- und und Alternativfarbpaletten auch eigene Farbpaletten erzeugen lassen. Und genau das funktioniert bei mir nicht. Wenn meine Vermutung zutrifft, dass ActivX zur Änderung der eingestellten Farben benötigt wird, Macintosh aber AcitvX nicht unterstützt, dann ist das in diesem Fall egal, weil der Mac seinen eigenen Weg zur Farbveränderung hat. Also: Was läuft bei MIR wirklich schief?
ich würde Dir gerne helfen, und ich denke jeder andere hier auch, das Problem ist nur, dass wahrscheinlich keiner hier ein Office 2008 für den Mac hat. Wie sollen wir Dir da sagen, was Du falsch machst?! Welches OS hast Du eigentlich installiert?
12.01.2015, 01:04 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2015, 01:19 von atilla.)
Hallo,
Hallo Im Seitenlayout kannst du unter Farben Deine Farbpalette erstellen. Dann die Datei entweder als Vorlage "xltx" speichern oder unter einem bestimmten Namen ganz normal abspeichern. Diese Farben stehen Dir dann als Benutzerdefinierte Farbskala zur Verfügung.
12.01.2015, 15:35 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2015, 15:36 von Toni-S.)
Hallo Peter, Max, Blaubär und atilla! Ich bin wirklich überrascht, dass ihr euch so lange und intensiv mit meinem Problem auseinandersetzt. Dafür danke ich euch erst mal ganz herzlich! Übrigens: Selbstverständlich kann auch Office 2008 für Mac auch Makros. Die laufen aber systembedingt mit Applescript. An atilla und Blaubär: Es geht mir gar nicht darum, Farben aus einem ganz bestimmten Farbraum zu verwenden, die kann ich problemlos erzeugen bzw. ändern (Excel-Menü "Einstellungen"/"Farbe"). Das klappt sehr gut (bereits am 11.1. 17:40 h erwähnt). Es geht darum, andere Farben als die der Standard-Farbpalette anzuwenden. Genau das ist mein Problem. An Max: Mein Betriebssystem ist Mac OSX 10.6.8 (Snow Leopard) auf einem MacPro (2 Intel-Prozessoren mit 2,66 GHz und 8 Kernen), 10 GB RAM. SSD-HD.
Da ihr ja wohl etwas andere Excel-Versionen bzw. Betriebssysteme habt, ist es für euch natürlich schwierig, mein Problem so richtig nachzuvollziehen. Aus diesem Grunde bastelte ich eine kleine Screenshotsequenz aus 5 Bildern und versah sie mit meinen Bemerkungen. Siehe Anhang.
Wenn ihr meinen Weg mit eurem vergleicht, kommen wir vielleicht auf die Lösung. Schau ma mal...
12.01.2015, 15:47 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2015, 15:48 von Max.)
Hallo Toni,
markiere doch bitte einmal die komplette Tabelle (Klick ganz oben links). Dann wählst Du ein Dokumentendesign aus. Wenn Du nun auf die Farbpalette klickst, sollte Dir Excel eigentlich innerhalb der Farbpalette das entsprechende Farbschema zum Design anzeigen. Ich kann das jetzt hier leider nicht richtig testen, da ich vor einem Windows-System sitze.
Hallo Max, das klappt leider auch nicht. Ich habe das Gefühl, es liegt bei mir an der Installation. Möglicherweise findet mein Excel den Ordner mit den Farbpaletten gar nicht und nimmt daher immer die Standard-Palette. Weißt du, wo die Paletten abgelegt sind? Toni