05.11.2015, 14:34
Hallo liebe Community
Ich habe eine Frage bezüglich der Formatierung bzw. grafischen Darstellung von dynamischen Diagrammen.
Ist es möglich, dass der erste Teil des Diagramms statisch ist und erst ab einem gewissen Punkt dynamisch wird?
Bsp: Auf der x-Achse stehen Kalenderwochen (KW) 1-52 und auf der y Achse wird der Umsatz für die jeweiligen KW´s angezeigt.
Wenn bereits Umsätze für mehr als 20 Kalenderwochen abgebildet sind, klapp es wie gedacht und das Diagramm sieht gut aus.
Wenn aber nur wenige Umsätze erfasst wurden, sehen die Säulen extrem dick aus.
Daher meine Frage: Gibt es einen Weg, die ersten 20 Einträge statisch zu machen und erst ab da den dynamischen Teil des Diagramms beginnen zu lassen?
Alternativ: gibt es eine Möglichkeit die Säulen immer gleich breit darzustellen?
(Auch wenn am Anfang nur eine Säle da ist.)
Ich hoffe es kann mir jemand bei meinem Problem weiterhelfen.
Gruß luko
Ich habe eine Frage bezüglich der Formatierung bzw. grafischen Darstellung von dynamischen Diagrammen.
Ist es möglich, dass der erste Teil des Diagramms statisch ist und erst ab einem gewissen Punkt dynamisch wird?
Bsp: Auf der x-Achse stehen Kalenderwochen (KW) 1-52 und auf der y Achse wird der Umsatz für die jeweiligen KW´s angezeigt.
Wenn bereits Umsätze für mehr als 20 Kalenderwochen abgebildet sind, klapp es wie gedacht und das Diagramm sieht gut aus.
Wenn aber nur wenige Umsätze erfasst wurden, sehen die Säulen extrem dick aus.
Daher meine Frage: Gibt es einen Weg, die ersten 20 Einträge statisch zu machen und erst ab da den dynamischen Teil des Diagramms beginnen zu lassen?
Alternativ: gibt es eine Möglichkeit die Säulen immer gleich breit darzustellen?
(Auch wenn am Anfang nur eine Säle da ist.)
Ich hoffe es kann mir jemand bei meinem Problem weiterhelfen.
Gruß luko