20.01.2016, 12:57
Hallo!
Ich habe vier verschiedene Excel-Blätter, welche aber zum Teil die gleiche Datenüberprüfung haben. Daher ist mein Plan, ein neues Blatt zu machen, wo ich die Datenüberprüfungsänderungen für alle auf einmal eingeben kann. Folgender Link hat mir schon dabei geholfen:
http://www.at-exceltraining.de/index.php...efung.html
Dies funktioniert auch. ABER! Ich möchte meine Tabelle nicht jeweils in einer Spalte haben, sondern in einer Zeile. Tabellen sind ja spaltenweise definiert. Bei Zeilenweise könnte ich die "Masterfolie" im gleichen Layout wie die anderen Blätter gestalten.
Kann man eine Tabelle nun grade anders herum definieren? Einfach umtauschen der Spalten in Zeilen funktioniert leider nicht. Füge ich einen neuen Wert in die Datenüberprüfung hinzu, wird der dann nicht automatisch angenommen. Das muss aber sein. Und bitte ohne Makros.
Ich hoffe, ihr habt mich soweit verstanden :). Wenn man 6 untereinander liegende Zeilen als Tabelle formatiert, geht das ja ohne Probleme und oben kommt die Überschrift "Spalte1" mit DropDown. Das gleiche möchte ich haben, wenn ich 6 nebeneinander liegende Zellen habe, dass ich diese als Tabelle formatieren kann und diese auch automatisch erweitert wird, quasi dass dann links vor der ersten Zelle "Zeile1" steht (theoretisch). Kann zwar soweit auch die Zellen formatieren, aber wenn ich einen Wert hinzufüge, wird die Datenüberprüfung leider nicht aktualisiert :(.
Danke schon mal! Es wäre eine große Hilfe.
Markus
Ich habe vier verschiedene Excel-Blätter, welche aber zum Teil die gleiche Datenüberprüfung haben. Daher ist mein Plan, ein neues Blatt zu machen, wo ich die Datenüberprüfungsänderungen für alle auf einmal eingeben kann. Folgender Link hat mir schon dabei geholfen:
http://www.at-exceltraining.de/index.php...efung.html
Dies funktioniert auch. ABER! Ich möchte meine Tabelle nicht jeweils in einer Spalte haben, sondern in einer Zeile. Tabellen sind ja spaltenweise definiert. Bei Zeilenweise könnte ich die "Masterfolie" im gleichen Layout wie die anderen Blätter gestalten.
Kann man eine Tabelle nun grade anders herum definieren? Einfach umtauschen der Spalten in Zeilen funktioniert leider nicht. Füge ich einen neuen Wert in die Datenüberprüfung hinzu, wird der dann nicht automatisch angenommen. Das muss aber sein. Und bitte ohne Makros.
Ich hoffe, ihr habt mich soweit verstanden :). Wenn man 6 untereinander liegende Zeilen als Tabelle formatiert, geht das ja ohne Probleme und oben kommt die Überschrift "Spalte1" mit DropDown. Das gleiche möchte ich haben, wenn ich 6 nebeneinander liegende Zellen habe, dass ich diese als Tabelle formatieren kann und diese auch automatisch erweitert wird, quasi dass dann links vor der ersten Zelle "Zeile1" steht (theoretisch). Kann zwar soweit auch die Zellen formatieren, aber wenn ich einen Wert hinzufüge, wird die Datenüberprüfung leider nicht aktualisiert :(.
Danke schon mal! Es wäre eine große Hilfe.
Markus