Registriert seit: 23.08.2017
Version(en): 2016
08.06.2018, 19:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2018, 10:14 von Kuwer.
Bearbeitungsgrund: Betreff berichtigt
)
Moin moin,
ich habe mit Excel ein datenblatt erstellt.
Aus diesen daten habe ich ein Diagramm generiert.
Das Diagramm besteht aus Säulen für die kontinuierlich angefallenen Daten (jeweils eine Spaklte)
sowie einer Linie die das Ergebis von Summe 13 Spalten ./. 13 fortlaufend wiedergibt.
Jetzt füge ich über "Einfügen" "Formen" eine oder zwei Linien
zusätzlich ein.
Drucke ich jetzt dieses Diagramm aus - so fehlen diese Linien!
Woran könnte es liegen?
Friedericus
Registriert seit: 12.10.2014
Version(en): 365 Insider (64 Bit)
Moin!
Zitat:Woran könnte es liegen?
Am Drucker?
An Excel?
An der Klimaveränderung?
Es könnte natürlich auch daran liegen, dass Spalte A mod 42 > 0 ist.
Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): Office 365
Hallo,
Zitat:Spalte A mod 42 > 0 ist
ich bin sicher, das ist es!
Viele Grüße
Klaus-Dieter
Der Erfolg hat viele Väter,
der Misserfolg ist ein Waisenkind
Richard Cobden
Registriert seit: 23.08.2017
Version(en): 2016
08.06.2018, 19:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.06.2018, 19:56 von Friedericus.)
Hallo,
habe ich mich da nich klar genug ausgedrückt?
Jetzt füge ich über "Einfügen" "Formen" eine oder zwei Linien
zusätzlich ein.
Das Diagram als solches ist OK
nicht aber die zusätzlich eingefügten Linien.
Die sehe ich im Diagramm auch wenn ich das Blatt geschlossen habe
und es später wieder öffne - alles vorhanden.
Nur der Drucker will nicht.
Oder gibt Excel die Linien nicht preis?
Und falls JA warum ?
Friedericus
Registriert seit: 12.10.2014
Version(en): 365 Insider (64 Bit)
Zeige doch bitte einfach mal die Datei, wenn Du schon meinem Sarkasmus nicht folgen willst.
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Registriert seit: 23.08.2017
Version(en): 2016
Danke.
aber die Datei ist total privat und kann ich nicht in der Öffentlichkeit posten.
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): '97 bis 2016; 365
09.06.2018, 00:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2018, 00:01 von Käpt'n Blaubär.)
Hallo,
Zitat:aber die Datei ist total privat und kann ich nicht in der Öffentlichkeit posten.
... und wie lange denkst Du, dürfen wir raten?
Registriert seit: 12.04.2014
Version(en): Office 365
Hallo,
es verlangt auch niemand dass du die Datei mit den Originaldaten hochlädst - man kann Daten anonymisieren.
Namen kann z.B. mit Name1, Name2 etc ersetzen und Werte lassen sich, falls das auch notwendig sein sollte, mit Zufallswerten überschreiben und schon kann man die Datei in der Öffentlichkeit posten.
Das macht je nach Umfang der Datei zugegebenermaßen etwas Arbeit, erhöht aber die Chancen auf die Lösung des Problems, denn aufgrund deiner Problembeschreibung dürfte das anonsten schwierig werden.
Gruß
Peter
Registriert seit: 23.08.2017
Version(en): 2016
Moin moin,
ich verstehe einfach euer Problem nicht.
In ein Diagramm füge ich mit "EINFÜGEN" "LiNIENPFEIL"
eine oder auch zwei Linien in das Diagramm ein.
Wo ist da das Problem?
Die Linien, sprich das so hergestellte Diagramm werden abgespeichert und gut is.
Nur der Drucker erkennt die Linien nicht.
Warum wohl ?
Friedericus
Registriert seit: 12.10.2014
Version(en): 365 Insider (64 Bit)
(09.06.2018, 08:46)Friedericus schrieb: ich verstehe einfach euer Problem nicht.
Siehst Du, und wir verstehen Deines nicht!
Zumindest nicht ohne Kenntnis der Datei.
Da Du aber in meinen Augen einfach nur penetrant bist, bin ich hier raus und wende mich Problemen zu, dessen Hilfesuchenden besser den Sinn eines Forums verstehen.
Dennoch wünsche ich Dir viel Erfolg!
Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)