Es geht lediglich um die Auswertung Ich würde es aber gerne mit einem DropDown machen! Kann ich ein DropDown machen, bei dem alles was da auswählbar ist, mit einer eigenen Formel hinterlegt ist?
Sprich, wenn ich im DropDown 2025 auswähle, passiert mit der ganzen Tabelle X Wenn ich Q1 auswähle passiert Y und wenn ich Q2 auswähle passiert Z?!?
25.09.2025, 18:00 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.09.2025, 18:02 von HKindler.)
Hi,
welchen Vorteil hat deiner Meinung nach ein Dropdown gegenüber einem Auswahlfilter? Hast den überhaupt getestet?
Ansonsten kannst du dir einmal den Befehl FILTER() anschauen. Der kann die Tabelle irgendwo nach deinen Wünschen gefiltert ausgeben. =FILTER([BereichDeinerTabelle;AUFRUNDEN(MONAT(SpalteDerTabelleMitDatum)/3;0)=ZelleMitQuartal) Aber da würde ich echt lieber die „intelligente Tabelle“ oder sogar eine Pivot-Tabelle verwenden. Da braucht es keinerlei Formel und alles funktioniert out of the Box.
(25.09.2025, 17:35)Philipp11 schrieb: Es geht lediglich um die Auswertung Ich würde es aber gerne mit einem DropDown machen! Kann ich ein DropDown machen, bei dem alles was da auswählbar ist, mit einer eigenen Formel hinterlegt ist?
Sprich, wenn ich im DropDown 2025 auswähle, passiert mit der ganzen Tabelle X Wenn ich Q1 auswähle passiert Y und wenn ich Q2 auswähle passiert Z?!?
Hi ja, eine Auswertung gesteuert nur über DropDown und Formel geht, auch ohne dass du die Tabelle ergänzen musst:
1. mach ein DropDown mit den Jahreszahlen (in der Beispielformel DD_J genannt) 2. mach ein DropDown mit Q1, Q2, Q3, Q4 (in der Beispielformel DD_Q genannt) 3. mach die Auswertung dann mit dieser Formel, ausgewertet wird B mit Datum in A:
.... damals war die Aufgabenstellung, das die Ausgaben pro Kunde und Monat "auf einem Blick" erkennbar sein sollten.... das sind sie bei deiner Auflistung leider nicht...
bezugnehmend auf deinen Beitrag in #11 stellt sich mir die Frage:
Soll in der bestehenden Tabelle einfach nur gefiltert werden (das wäre dann mit VBA einfach zu erledigen), oder wäre eine Formellösung mit Ergebnisausgabe zum Beispiel neben der Tabelle bereits ausreichend.