Registriert seit: 29.01.2019
	
Version(en): 2013
	
 
	
	
		Hallo allerseits
Ich möchte eine Dropdown-Auswahl erstellen, mit einer Auswahl, die aus langen Bezeichnungen bestehen. Die sehen folgendermassen aus:
[
Bild bitte so als Datei hochladen: Klick mich!]
Leider versaut mir die länge der Bestendteile die Eingabemaske meines Berechnungsprogramms. Die Bezeichnungen müssen aber zwingend 
so beibehalten bleiben, denn sie werden ausgelesen und an eine Schnittstelle weitergereicht.
Kann man das irgendwie noch einmal weiterverknüpfen, oder sonst wie eleganter lösen?
Ich bin für jeden Tip dankbar
Grüsse Simon
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 02.05.2018
	
Version(en): Excel 365 & 2016
	
 
	
	
		Wenn du jetzt noch erklärst, was du mit "weiterverknüpfen" meinst, könnte man womöglich helfen...
	
	
	
Schöne Grüße
Berni
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 10.04.2014
	
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
	
 
	
	
		Hallo Simon,
zweckmäßig wäre auch eine Beispieldatei anstelle des Bildchens.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 29.01.2019
	
Version(en): 2013
	
 
	
	
		Das war wohl nur ein halbpatziger Versuch mein Problem verständlich zu schildern. 
Ich versuche es nochmal.
Ich habe ein Excel in dem ich Parameter eingebe, die dann ausgelesen und an eine Schnittstelle von einem Statikprogramm 
weitergereicht werden.
In der Spalte Materialgüte (vgl. Bild) habe ich eine Dropdown-Auswahl erstellt, mit den NameID's von Materialien. Diese NameID's müssen so 
weitergereicht werden.
Da diese NameID's aber relativ lang sind, reichen sie auf der rechten Seite über den Tabellenrand hinaus, was einen schlechten Eindruck macht.
Nun suche ich nach einer Möglichkeit, die NameID's im Dropdown kürzer zu benennen (trotzdem soll die originale NameID an die Schnittstelle weitergereicht werden). 
Besten Dank
Simon
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 10.04.2014
	
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
	
 
	
	
		Hallo Simon,
nach meinem Verständnis (sagt mir deinBbild und deine Erklärung) brauchst du doch nur die Spalte vergrößern.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 29.01.2019
	
Version(en): 2013
	
 
	
	
		Das war wohl nur ein halbpatziger Versuch mein Problem verständlich zu schildern. 
Ich versuche es nochmal.
Ich habe ein Excel in dem ich Parameter eingebe, die dann ausgelesen und an eine Schnittstelle von einem Statikprogramm 
weitergereicht werden.
In der Spalte Materialgüte (vgl. Bild) habe ich eine Dropdown-Auswahl erstellt, mit den NameID's von Materialien. Diese NameID's müssen so 
weitergereicht werden.
Da diese NameID's aber relativ lang sind, reichen sie auf der rechten Seite über den Tabellenrand hinaus, was einen schlechten Eindruck macht.
Nun suche ich nach einer Möglichkeit, die NameID's im Dropdown kürzer zu benennen (trotzdem soll die originale NameID an die Schnittstelle weitergereicht werden). 
Besten Dank
Simon
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 29.01.2019
	
Version(en): 2013
	
 
	
	
		Da hast du natürlich recht, aber das Ganze sollte auf einem A4 Blatt platz haben und weiter unten im 
Tabellenblatt werden die beiden Spalten zur Rechten noch benötigt.
Trotzdem bedanke ich mich für deinen Vorschlag.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 02.05.2018
	
Version(en): Excel 365 & 2016
	
 
	
		
		
		13.02.2019, 21:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.2019, 21:44 von MisterBurns.)
		
	 
	
		Lad doch einfach mal eine Beispielmappe hoch, damit man sich ein bisschen spielen kann. Ich bau das nicht nach.
EDIT: Bau die Maske etwas um, sodass das Dropdownfeld in einer eigenen Zeile liegt. Dann kannst du die ganze Blattbreite ausnutzen.
	
	
	
Schöne Grüße
Berni
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 10.04.2014
	
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
	
 
	
	
		Hi,
wie wär's mit Querformat und "auf 1 Seite anpassen"?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 29.01.2019
	
Version(en): 2013
	
 
	
		
		
		14.02.2019, 09:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.2019, 09:47 von murbs.)
		
	 
	
		
  190214_abgeändert.xlsm (Größe: 50,5 KB / Downloads: 8)
  190214_abgeändert.xlsm (Größe: 50,5 KB / Downloads: 8)
Hallo 
Gerne lade ich eine Datei hoch.
Oberhalb der Tabelle ist der Platz für ein Firmenlogo reserviert. 
Die Dropdowns befinden sich in der Zelle D18 + D19, die Daten, die im Dropdown enthalten sind, befinden sich unterhalb der Tabelle.
Der Standort der Dropdown's mach vom Eingabeverlauf her Sinn. Auf der Linken Seite wählt man die Höhe der Querschnitte und im Dropdown 
 teilt man ihm das Material zu.
Eine Variante wäre, wie vorgeschlagen die Tabelle auf Quervormat umzubauen.
Einen schönen Tag an alle.