Drop-Down + Filter + Auswahlhilfe
#1
Hi Community,

ich benötige Hilfe bei einer Drop-Down Liste.. Und zwar versuche ich nun seit ein paar Tagen jene Liste zu erstellen und ein Gadget einzubauen, wo ich in meiner Zelle, in dem Beispiel A1, bloß ein paar Buchstaben eingeben muss und ich in einer Liste alle möglichen Namen finde. 
Um die Problematik anhand meines Beispieles zu erklären:
Gebe ich jetzt in der Zelle A1 "Berna" ein, würde ich eine Auswahl bekommen wo mir nur noch "Bernard" und "Bernardo" angezeigt wird.

Ist dies zu bewerkstelligen? Und schon einmal danke, dass ihr euch Zeit nehmt. :)


VG Kossi


Angehängte Dateien
.xlsx   Mappe1.xlsx (Größe: 8,36 KB / Downloads: 5)
Top
#2
Moin!
Das geht nicht mit der Datenüberprüfung!
Eine Möglichkeit ist ein ActiveX-Dropdown, da gibt es die .MatchEntry-Eigenschaft.
Erfordert jedoch VBA.

Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Top
#3
Hab jetzt die Datei angesehen.
Du musst doch im Suchfeld des Filters nur "Berna" eingeben und … Schwupps!
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an RPP63 für diesen Beitrag:
  • Kossi
Top
#4
(05.03.2018, 10:02)RPP6 schrieb: Du musst doch im Suchfeld des Filters nur "Berna" eingeben und … Schwupps!

Erst einmal danke für die schnelle Antwort. :)

Um in den Filter zu kommen, muss ich jedoch auch in die Zelle hinein, was eigentlich nicht der Fall sein soll.
Über VBA Kenntnisse verfüge ich leider nicht. Dann muss es wohl so reichen..

Ich lasse das Thema mal geöffnet und hoffe, dass vielleicht doch jemand eine andere Lösung weiß. :)

Nochmals danke @RPP6
Top
#5
Hi Kossi,

wie denkst du über diese Lösung?

Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
ABCDEF
1JulianulBerndJulian
2BerndJulius
3BernardJulio
4Bernt
5Bernardo
6Frank
7Friedhelm
8Friedrich
9Frankie
10Julian10
11Julius11
12Julio12
13Jeremaja
14Niklas
15Nils
16Nelson
17Niemand
18Robert
19Richard
20Rainer
21Roland
22Vogel
23Voran

ZelleFormel
E1=WENN(ISTZAHL(SUCHEN($B$1;D1));ZEILE();"")
F1=WENNFEHLER(INDEX($D$1:$D$23;KKLEINSTE($E$1:$E$23;ZEILE(A1)));"")
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT :.00] MS Excel 2013
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg

Die Spalte der möglichen Namen und die beiden Hilfsspalten ausblenden und in Spalte A über die Gültigkeitsprüfung denZellendropdown legen. In B1 gibst du die Zeichen ein, die in deinem Namen aufeinanderfolgend stehen sollen.

Falls du das Ganze ohne Dropdown haben willst, kannst du die Formeln der zweiten Hilfsspalte in die Spalte A reinschreiben. Dann werden dir gleich alle möglichen Treffer abgezeigt:

Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1 (2)'
ABCDE
1JulianulBernd
2JuliusBernd
3JulioBernard
4Bernt
5Bernardo
6Frank
7Friedhelm
8Friedrich
9Frankie
10Julian10
11Julius11
12Julio12
13Jeremaja

ZelleFormel
A1=WENNFEHLER(INDEX($D$1:$D$23;KKLEINSTE($E$1:$E$23;ZEILE(A1)));"")
E1=WENN(ISTZAHL(SUCHEN($B$1;D1));ZEILE();"")
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT :.00] MS Excel 2013
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an WillWissen für diesen Beitrag:
  • Kossi
Top
#6
(05.03.2018, 11:06)WillWissen schrieb: Hi Kossi,

wie denkst du über diese Lösung?
Ich habe deine Lösung auf meine Tabellen angewendet und mein Chef war sehr zufrieden mit der Arbeit, danke dir! :)
Top
#7
Dann solltest Du Deinen Chef dazu bewegen, eine Spende an den hiesigen Verein zu tätigen:
http://www.clever-excel-forum.de/thread-298.html

Du hast ihm gar nicht gesagt, dass es eine Fremdleistung war?
Na, dann hoffen wir mal, dass er keine kurzfristige Nachfrage zu den Formeln hat.  :21: 

Disclaimer:
War ironisch gemeint!

Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Top
#8
(07.03.2018, 10:49)RPP63 schrieb: Dann solltest Du Deinen Chef dazu bewegen, eine Spende an den hiesigen Verein zu tätigen:
http://www.clever-excel-forum.de/thread-298.html

Du hast ihm gar nicht gesagt, dass es eine Fremdleistung war?
Na, dann hoffen wir mal, dass er keine kurzfristige Nachfrage zu den Formeln hat.  :21:

Habe ihm gesagt, dass ich mich im Internet schlau gemacht hat, weil er ebenfalls keine Lösung wusste.
Ich kann ihn ja mal auf das Forum hinweisen, wobei ich mir nicht sicher bin ob ich als Werkstudent da was groß bewegen kann. :32: :32:
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste