12.01.2017, 13:53
Hallo,
ich möchte eine Diagramm erstellen das den Feuchtigkeitsgehalt eines Stück Holzes als Funktion der Temperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit beschreibt. Dazu möchte ich die Werte aus der Tabelle von http://www.holzfragen.de/seiten/ausgleichsfeuchte.html benutzen. Dabei soll die Y-Achse die relativen Luftfeuchtigkeit (von 25 % bis 90 %) darstellen und die X-Achse die Temperatur (von 10 °C bis 40 °C).
Mein Problem ist nun, dass ich zwar die korrekten Diagramme zeichnen kann, jedoch fehlt der zweite Y-Bezug (also der Bezug zur Y-Achse) und die Skalierung passt nicht.
Um das etwas zu verdeutlichen:
Im Falle der relativen Luftfeuchtigkeit wähle ich als X-Werte meine Temperatur (10 °C, 15 °C...40 °C) und als Y-Werte die Zeile bei 25% (also 5,4, 5,3...3,8). Meine Y-Achse skaliert sich nun entsprechend den angegeben Y-Werten, soll sich aber auf einen zweiten Y-Wert nämlich die 25% relative Luftfeuchtigkeit beziehen.
Nach einigen Stunden bin ich immer noch auf keine Lösung gekommen. Hat jemand eine Idee wie man dieses Problem lösen kann oder benötige ich doch eine besser geeignete Software?
Greez,
Manta
ich möchte eine Diagramm erstellen das den Feuchtigkeitsgehalt eines Stück Holzes als Funktion der Temperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit beschreibt. Dazu möchte ich die Werte aus der Tabelle von http://www.holzfragen.de/seiten/ausgleichsfeuchte.html benutzen. Dabei soll die Y-Achse die relativen Luftfeuchtigkeit (von 25 % bis 90 %) darstellen und die X-Achse die Temperatur (von 10 °C bis 40 °C).
Mein Problem ist nun, dass ich zwar die korrekten Diagramme zeichnen kann, jedoch fehlt der zweite Y-Bezug (also der Bezug zur Y-Achse) und die Skalierung passt nicht.
Um das etwas zu verdeutlichen:
Im Falle der relativen Luftfeuchtigkeit wähle ich als X-Werte meine Temperatur (10 °C, 15 °C...40 °C) und als Y-Werte die Zeile bei 25% (also 5,4, 5,3...3,8). Meine Y-Achse skaliert sich nun entsprechend den angegeben Y-Werten, soll sich aber auf einen zweiten Y-Wert nämlich die 25% relative Luftfeuchtigkeit beziehen.
Nach einigen Stunden bin ich immer noch auf keine Lösung gekommen. Hat jemand eine Idee wie man dieses Problem lösen kann oder benötige ich doch eine besser geeignete Software?
Greez,
Manta