Registriert seit: 22.04.2016
Version(en): 2010
Hallo,
Ich bin dabei einen Dienstplan zu schreiben, dabei habe ich folgende Felder zur Auswahl:
Stellen Bezeichnung, Name, Schicht( F/S/N) quasi als Kalender, mehrere Felder für Fremdsprachen.
Es soll folgendes gemacht werden:
Ich möchte in den Datumsfeldern die Schicht eintragen können. Dabei soll geprüft werden ob Fremdsprache eins in jeder Schicht mindestens einmal vorhanden ist, so wie in jeder Schicht ein Schichtleiter ist. Zur Not muss eine Eintragung möglich sein, jedoch soll eine MSG Box beziehungsweise eine Großstadt Regel erstellt werden die eine Eingabe im Notfall, ermöglicht. Zusätzlich sollte geprüft werden, maximal drei Nachtschichten hintereinander, die vorgeschriebene Team stärker in einer Schicht sollte nicht überschritten werden, nach einer Nachtschicht mindestens 48 Stunden Pause und gerechte Verteilung der Wochenenden.
Die Kalenderfelder sind formatiert nach Datum, sobald ich in einem Feld den Monat angebe, Aktualisiert er das Datum und den dazugehörigen Wochentag.
Wer hat eine Idee und kann mir helfen? Ich bin am verzweifeln.
Registriert seit: 22.04.2016
Version(en): 2010
22.04.2016, 13:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.04.2016, 13:47 von Enno1976.)
[attachment=5018 schrieb:
Hallo,
Ich bin dabei einen Dienstplan zu schreiben, dabei habe ich folgende Felder zur Auswahl:
Stellen Bezeichnung, Name, Schicht( F/S/N) quasi als Kalender, mehrere Felder für Fremdsprachen.
Es soll folgendes gemacht werden:
Ich möchte in den Datumsfeldern die Schicht eintragen können. Dabei soll geprüft werden ob Fremdsprache eins in jeder Schicht mindestens einmal vorhanden ist, so wie in jeder Schicht ein Schichtleiter ist. Zur Not muss eine Eintragung möglich sein, jedoch soll eine MSG Box beziehungsweise eine Großstadt Regel erstellt werden die eine Eingabe im Notfall, ermöglicht. Zusätzlich sollte geprüft werden, maximal drei Nachtschichten hintereinander, die vorgeschriebene Team stärker in einer Schicht sollte nicht überschritten werden, nach einer Nachtschicht mindestens 48 Stunden Pause und gerechte Verteilung der Wochenenden.
Die Kalenderfelder sind formatiert nach Datum, sobald ich in einem Feld den Monat angebe, Aktualisiert er das Datum und den dazugehörigen Wochentag.
Wer hat eine Idee und kann mir helfen? Ich bin am verzweifeln.
Registriert seit: 16.04.2014
Version(en): xl2016/365
Hola,
warum fragst du denn jetzt hier? Ich bin raus...
http://www.office-fragen.de/index.php/to...054.0.htmlGruß,
steve1da
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an steve1da für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an steve1da für diesen Beitrag 28
• Enno1976
Registriert seit: 22.04.2016
Version(en): 2010
(22.04.2016, 13:48)steve1da schrieb: Hola,
warum fragst du denn jetzt hier? Ich bin raus...
http://www.office-fragen.de/index.php/to...054.0.html
Gruß,
steve1da
Du bist in mehreren ? :19:
Registriert seit: 13.04.2014
Version(en): 365
Hallo,
1. ist ein Bild immer Müll
2. solltest Du etwas mehr Geduld aufbringen, hier ist freiwilliger kostenloser Service, Du hast aber schon fast eine Aufgabe die nur kostenpflichtig zu lösen wäre.
3. solltest Du das mal lesen:
http://www.clever-excel-forum.de/Thread-Crosspostinghttp://www.clever-excel-forum.de/Thread-...einstellen
Gruß
Edgar
Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Registriert seit: 22.04.2016
Version(en): 2010
(22.04.2016, 14:03)BoskoBiati schrieb: Hallo,
1. ist ein Bild immer Müll
2. solltest Du etwas mehr Geduld aufbringen, hier ist freiwilliger kostenloser Service, Du hast aber schon fast eine Aufgabe die nur kostenpflichtig zu lösen wäre.
3. solltest Du das mal lesen:
http://www.clever-excel-forum.de/Thread-Crossposting
http://www.clever-excel-forum.de/Thread-...einstellen
entschuldigt bitte.
Aber man darf sich doch mehrere Meinungen einholen? wenn jemand in meheren Foren sich umhertummelt, was kann ich dafür?
Ich mache dies auch nur freiwillig für mich damit hat niemand nutzen. nur mein wissen.
Registriert seit: 13.04.2014
Version(en): 365
22.04.2016, 14:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.04.2016, 14:42 von BoskoBiati.)
Hallo,
wenn Du den Beitrag zum Thema Crossposting gelesen hast, dann weißt Du warum. Die meisten der Helfenden sind nun mal in mehreren Foren aktiv!
Gruß
Edgar
Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 2016 + 365
22.04.2016, 15:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.04.2016, 15:14 von Rabe.)
Hei Enno,
(22.04.2016, 14:31)Enno1976 schrieb: Aber man darf sich doch mehrere Meinungen einholen? wenn jemand in meheren Foren sich umhertummelt, was kann ich dafür?
natürlich darfst Du das, Du mußt halt dann auch mit den Konsequenzen leben: denn die Helfer entscheiden jeder für sich, ob sie helfen wollen oder nicht und bei so einer Meinungsäußerung entscheiden sich die meisten dagegen.
Und dann hast Du weniger als vorher.
Registriert seit: 12.04.2014
Version(en): Office 365
(22.04.2016, 14:01)Enno1976 schrieb: Du bist in mehreren ? :19:
Steve ist überall.
Wir sehen uns!
... Detlef
Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.
Registriert seit: 13.04.2014
Version(en): 365
:18: :18: :18: :18: :19: :19: :19: :19: :100: :100: :100:
Gruß
Edgar
Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.