ich habe hier eine Excel-Datei, die ich fortlaufend immer wieder unter neuem Namen speichere (speichern unter). Seit ein paar Tagen erscheint jedes Mal beim Öffnen der Datei die Meldung “SICHERHEITSWARNUNG Die automatische Aktualisierung von Verknüpfungen wurde deaktiviert – Inhalt aktivieren“.
Ich kann mir da keinen Reim drauf machen und die Datei verhält sich nach Klick auf “Inhalt aktivieren“ ansonsten völlig normal.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann und wie sich das dauerhaft abstellen lässt?
Die Häkchen sind bei mir absolut identisch! Aber jetzt wird es merkwürdig. Als ich eben die letzte Datei geöffnet habe kam diese Meldung nicht. Dann habe ich die Datei neu gespeichert, Excel beendet und die neue Datei wieder geöffnet. Und schwupps, da ist sie wieder die Meldung... Die Häkchen sind aber immer noch identisch...
27.07.2025, 17:49 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.2025, 17:50 von Rainer.)
Noch eine Ergänzung. Wenn ich die Meldung mit “Inhalt aktivieren“ bestätige, an der Datei nichts ändere und wieder schließe, werde ich gefragt, ob ich die Änderungen speichern möchte, obwohl absolut nichts geändert wurde.
Wenn ich das mit “Nein“ bestätige und die Datei erneut öffne, dann kommt die Meldung nicht…
(27.07.2025, 17:49)Rainer schrieb: Noch eine Ergänzung. Wenn ich die Meldung mit “Inhalt aktivieren“ bestätige, an der Datei nichts ändere und wieder schließe, werde ich gefragt, ob ich die Änderungen speichern möchte, obwohl absolut nichts geändert wurde.
Wenn ich das mit “Nein“ bestätige und die Datei erneut öffne, dann kommt die Meldung nicht…
Hallo Eventuell hilft die Datei neu erstellen. Oder nutzt du bereits Power Query?
28.07.2025, 06:32 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2025, 06:33 von Rainer.)
Hallo,
nein, Datei neu erstellen ist keine Option. Sie ist über Jahre gewachsen und inzwischen sehr umfangreich. Power Query kenne ich nur vom hören-sagen, das nutze ich nicht...
welche Verbindungen sind denn enthalten. Falls du keine benötigst, kannst du die im Ribbon Daten unter Verbindungen einfach löschen und danach speichern.
Dort habe ich gefunden, wie man solche externe Verknüpfungen über “Daten > Bereich Abfragen & Verbindungen > Workbook Links“ ausfindig macht und sie unterbrechen kann. Als dabei der Hinweis kam, dass diese Aktion nicht mehr rückgängig gemacht werden kann, habe ich sicherheitshalber eine neue Datei gespeichert und dort dann die Verknüpfung unterbrochen.
Bisher konnte ich nicht feststellen, dass es dadurch etwas abgeschossen oder zerstört hätte. Die Verknüpfung war zu einer Vorgängerdatei, knapp eine Woche alt. Wie diese Verknüpfung entstanden ist, ob unbewusst bzw. unwissentlich durch mich selbst oder durch Eigenleben von Excel, kann ich natürlich nicht mehr sagen…