Registriert seit: 12.12.2023
Version(en): 365 Apps for Enterprise

sali zamä
Wir haben auf 365 MSO umgestellt und seit dem ein Excel-Phänomen. Dateien, die seit Urzeiten im Gebrauch sind, erhalten einen neuen und ungewollten Seitenumbruch. Zeilen und auch Bilder werden dabei künstlich in die Länge gezogen. Die Kontrolle des Seitenlayout und der Zeilenhöhe ergibt da keinen Auffälligkeiten. Da es, wie schon geschrieben, auch ältere Dateien betrifft, schliesse ich eine Fehlmanipulation aus. Betroffen sind zudem alle Firmen-Programme. Somit fällt eine lokales Problem auch weg.
Abspeichern auf andere Formate ods, xls usw. ergibt auch keine Veränderung. Kennt das jemand und gibt es da einen Trick?!
Was wir mittlerweile herausgefunden haben, wenn das Excel bereits offen ist, stimmt die Darstellung. Ist die erste Datei aber die besagte, dann nicht mehr ... ich bin verwirrt
... und bedanke mich bereits für die Unterstützung.
Gruess
Registriert seit: 29.09.2015
Version(en): 2030,5
12.12.2023, 11:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2023, 21:15 von Glausius.)
Es scheint, daß alle Zeilen eine identische Höhe bekommen haben, und daß das Bild verknüpft ist mit der Zellenhöhe.
Nicht verknüpft:
Code:
Shapes(1).Placement = xlFreeFloating
Shapes(1).Placement = 3
Mir scheint übrigens ein Bild, daß ca. 14 Zeillen benötigt, ist nicht klug. Ich würde die Höhe der 'Topleft cell' identische zur Bildhöhe machen.
Also: topleft cell: A6
Systemgrenze in A7 oder A8
Registriert seit: 12.12.2023
Version(en): 365 Apps for Enterprise
12.12.2023, 14:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2023, 21:16 von Glausius.)
das Zeilenmaß ist immer dasselbe und auch wenn ich die Bilder (jpg) oder die Excel-Eigenen Diagramme entferne, ändert sich da nichts ...
Danke, guter Tipp, aber leider noch nicht der Richtige!
Registriert seit: 29.09.2015
Version(en): 2030,5
Dann mal bitte die anonymisierte Datei hochladen.