Registriert seit: 26.11.2020
Version(en): Office 2016
26.11.2020, 18:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11.2020, 18:02 von Morte123 .)
Hallo Zusammen :), Ich bin neu hier und bräuchte eure Hilfe. z.B.: Ich erstelle mir gerade einen Haushaltsbuch und möchte folgendes: Bei "A" stehen die ausgaben mit Datum und bei "B" ist eine Zusammenfassung für den ganzen Monat wieviel ich ausgegeben habe(habe ich selber eingetippt). Gibt es eine Formel wo die Beträge automatisch nur zu einem bestimmten Datum angezeigt werden (Wie bei "B" abgebildet) ohne das ich das selber eintippen muss? Danke im Voraus, Morte
Angehängte Dateien
Thumbnail(s)
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): Office 365
Hallo, ich sehe kein Bild, eine Beispieldatei wäre ohnehin besser.
Viele Grüße Klaus-DieterDer Erfolg hat viele Väter, der Misserfolg ist ein Waisenkind Richard Cobden
Registriert seit: 26.11.2020
Version(en): Office 2016
Hallo Klaus, anbei das Beispieldatei
Angehängte Dateien
Beispiel - Kopie.xlsx (Größe: 9 KB / Downloads: 6)
Registriert seit: 12.04.2014
Version(en): Office 365
Moin Nimm SUMMEWENNS().
Wir sehen uns! ... DetlefMeine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): Office 365
26.11.2020, 18:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11.2020, 18:39 von Klaus-Dieter .)
gelöscht, falscher Ansatz.
Viele Grüße Klaus-DieterDer Erfolg hat viele Väter, der Misserfolg ist ein Waisenkind Richard Cobden
Registriert seit: 26.11.2020
Version(en): Office 2016
26.11.2020, 18:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11.2020, 18:55 von Morte123 .)
Hallo Klaus, was genau meinst du mit falscher Ansatz?
Hallo shift-del, danke für die Formel aber ich weiss nicht ganz genau was ich da schreiben muss.
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): Office 365
Hallo,
Zitat: was genau meinst du mit falscher Ansatz? das was ich vorgeschlagen hatte.
Viele Grüße Klaus-DieterDer Erfolg hat viele Väter, der Misserfolg ist ein Waisenkind Richard Cobden
Registriert seit: 26.11.2020
Version(en): Office 2016
Hallo Klaus, alles klar, weißt du jetzt was ich meine oder fehlt da noch was?
Registriert seit: 12.04.2014
Version(en): Office 365
(26.11.2020, 18:46) Morte123 schrieb: Hallo shift-del, danke für die Formel aber ich weiss nicht ganz genau was ich da schreiben muss.Tja, was machen wir denn da?
Wir sehen uns! ... DetlefMeine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): Office 365
Hallo,
im Prinzip würde das auch über den Bereich A funktionieren:
Tabelle1 C D E F G H 4 A 5 Datum Betrag KW KW Summe 6 05.01.2021 1,00 € 1 1 6,00 € 7 07.01.2021 2,00 € 1 2 5,00 € 8 09.01.2021 3,00 € 1 3 13,00 € 9 13.01.2021 5,00 € 2 4 - € 10 18.01.2021 6,00 € 3 11 21.01.2021 7,00 € 3
Formeln der Tabelle Zelle Formel E6 =KALENDERWOCHE(C6;21) H6 =SUMMENPRODUKT((E6:E31=G6)*(D6:D31)) E7 =KALENDERWOCHE(C7;21) H7 =SUMMENPRODUKT((E7:E32=G7)*(D7:D32)) E8 =KALENDERWOCHE(C8;21) H8 =SUMMENPRODUKT((E8:E33=G8)*(D8:D33)) E9 =KALENDERWOCHE(C9;21) H9 =SUMMENPRODUKT((E9:E34=G9)*(D9:D34)) E10 =KALENDERWOCHE(C10;21) E11 =KALENDERWOCHE(C11;21)
Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4.8
Viele Grüße Klaus-DieterDer Erfolg hat viele Väter, der Misserfolg ist ein Waisenkind Richard Cobden