Datenschnitt Probleme
#1
Hallo zusammen,
allen erst noch ein gutes neues Jahr.
Ich habe eine Tabelle erstellt in der auf einem Tabellenblatt mehrere Intelligente Tabellen sind. Über jeder Tabelle habe Ich Datenschnitte eingefügt. Wenn Ich jetzt an einer Tabelle neue Zeilen dazukommen verdecken die Datenschnitte die Zeilen da die Datenschnitte mit nach unten wandern. Gibt es eine Möglichkeit die Datenschnitte immer an die erste Zelle der Tabelle anzudocken. 

Habe die Datenschnitte Konsolen an die Position zur Tabelle in Zelle B47 geschoben so sollte es sein und wenn ich jetzt an der oberen Tabelle mehr Zeilen benötige sollten die datenschnitte mit nach unten wandern.

Habe nichts gefunden 

Ich hoffe es hat jemand eine zündende Idee.

Danke im voraus.

Tom


Angehängte Dateien
.xlsm   Gerüststandzeiten NGP Ulm 2024_001.xlsm (Größe: 79,21 KB / Downloads: 8)
Antworten Top
#2
Hi Tom,

platziere die Slicer über den formatierten Tabellen, nutze mehrere Spalten für die Slicer und fixiere soviele Zeilen wie für die Slicer notwendig.
Der sicherste Ansatz für einen Irrtum ist der Glaube, alles im Griff zu haben.
Nur, weil ich den Recorder bedienen kann, macht mich das noch lange nicht zum Musiker.

Ciao, Ralf

Antworten Top
#3
Danke für die schnelle Antwort Ralf,
jedoch behebt nicht das Problem. Denn es sollen ja über jede Tabelle Datenschnitte eingefügt werden.

Grüße Tom
Antworten Top
#4
(08.01.2025, 11:59)wavemaster schrieb: ...  Wenn Ich jetzt an einer Tabelle neue Zeilen dazukommen verdecken die Datenschnitte die Zeilen da die Datenschnitte mit nach unten wandern... 


...jedoch behebt nicht das Problem. Denn es sollen ja über jede Tabelle Datenschnitte eingefügt werden.

Wenn die Datenschnitte oben (also über den Tabellen) sind, dann kann dieses Problem gar nicht entstehen, denn normalerweise werden Zeilen immer unten angehängt. Hab mir Deine Datei zwar nicht angesehen, da es aber eine xlsm Datei ist, vermute ich mal, Du regelst das per Makro. Da wird das Problem liegen. Keine Ahnung, wie Du das regelst, aber hier findest Du die korrekte Vorgehensweise....
Der sicherste Ansatz für einen Irrtum ist der Glaube, alles im Griff zu haben.
Nur, weil ich den Recorder bedienen kann, macht mich das noch lange nicht zum Musiker.

Ciao, Ralf

[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Ralf A für diesen Beitrag:
  • wavemaster
Antworten Top
#5
Hallo Ralf,
ich regle das nicht über Makros. Die Datenschnitte sind über den Button eingefügt.
Habe mir die Info angeschaut. Das funktioniert nur wenn die Datenschnitte ganz oben in der Zeile 1 angesetzt sind. Wie gesagt sind auf meinen Tabellenblatt  mehrere Tabellen darum funktionirt dies nicht.

Trotzdem Danke.
Antworten Top
#6
...hab mir jetzt doch mal Deine Datei angesehen... Du hast ein strukturelles Problem. Deshalb das Chaos.

Füge in der obersten Tabelle noch eine Spalte für die Objekte der unteren Tabellen ein (Konsolen, Netze,.... usw.) , und einen neuen Slicer für diese Spalte. Die unteren Slicer und Tabellen alle löschen. Oder wenn Du schon die unteren Tabellen incl. Slicer behalten willst, dann jede dieser Tabellen, incl. Slicer, auf ein separates Tabellenblatt. Wobei ich die 1. Option priosieren würde...
Der sicherste Ansatz für einen Irrtum ist der Glaube, alles im Griff zu haben.
Nur, weil ich den Recorder bedienen kann, macht mich das noch lange nicht zum Musiker.

Ciao, Ralf

[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Ralf A für diesen Beitrag:
  • wavemaster
Antworten Top
#7
Hallo Ralf,

danke für den Hinweiß, manchmal macht man es sich selber schwer. Habe die ganze Tabelle nun umgemodelt und einfacher gestaltet.

Habe dir mal das Ergebnis angehängt.

Danke Tom


Angehängte Dateien
.xlsm   Gerüststandzeiten neu 2025.xlsm (Größe: 36,83 KB / Downloads: 2)
Antworten Top
#8
(09.01.2025, 12:59)wavemaster schrieb: Habe dir mal das Ergebnis angehängt.

...genau so hatte ich das gemeint. Aber... hebe die Teilung des Fensters wieder auf. Markiere stattdessen Zeile 17, gehe auf Ansicht -> Fenster fixieren --> Fenster fixieren... sieht echt übersichtlicher aus...
Der sicherste Ansatz für einen Irrtum ist der Glaube, alles im Griff zu haben.
Nur, weil ich den Recorder bedienen kann, macht mich das noch lange nicht zum Musiker.

Ciao, Ralf

Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste