Deine Formel startet in A2, der Bereich bei "wird angewendet auf" in A1. Damit hast du einen Versatz eingebaut, der muss auch mit A2 beginnen. Wenn in Tabelle1 immer mehr Begriffe hinzukommen, musst du den Bereich bei Zählenwenn() vergrößern, zB A2:A1000.
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an steve1da für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an steve1da für diesen Beitrag 28 • Schweppes
(02.03.2024, 18:04)Schweppes schrieb: das heißt hier ist der falsche Thread Bereich oder wie soll ich das verstehen?
Moin,
nein, "wird angewendet auf" ist Teil der bedingten Formatierung und legt fest, auf welchen Zellbereich die angegebene bedingte Formatierung angewendet wird. Wenn der dort angegebene Bereich und die zugehörige Formel nicht zusammen passen, ergibt sich schnell ein auf den ersten Blick unerklärlicher Versatz.
Vielleicht ist ein Excelkurs für dich eine gute Hilfe auf dem weiteren Weg. Oder ein gutes Einsteigerbuch in Zusammenhang mit der online-Hilfe. Es wird jedenfalls schwer, Grundlagen im Forum zu erlernen.
ich liebe Excel aber leider ist meine Licence vor 4 Tagen abgelaufen, ich versuch es, sobald ich die Licence wieder verlängere und melde mich (teuer 😂)