Dateiinformationen auslesen
#1
Hallo zusammen,

mit dem Makro lese ich die Dateiinformationen von Fotos aus. Leider sind da die Nummern nicht dabei, die anzeigen die wievielte Auslösung der Kamera das war. Da sich diese Information aber in den EXIF-Daten befindet, stellt sich die Frage, ob man da nicht auch herankommen kann.

Code:
Option Explicit

Dim i As Long
Dim k As Long

Sub dateien_auflisten()
  Dim objShell, objFolder
  Dim BrowseDir, varName
  Set objShell = CreateObject("Shell.Application")
  Set BrowseDir = objShell.BrowseForFolder(0, "Ordner auswählen", &H1000, 17)
  If Not BrowseDir Is Nothing Then
    Application.ScreenUpdating = False
    Cells.Clear
    i = 0
    Set objFolder = objShell.Namespace(BrowseDir.items().Item().Path)
    i = i + 1
    Cells(i, 1) = "Pfad"
    Cells(i, 1) = objFolder.GetDetailsOf(, 0)
    Cells(i, 2) = objFolder.GetDetailsOf(, 3)
    For k = 1 To 50
      Cells(i, k + 1) = objFolder.GetDetailsOf(, k)
    Next
    Set objFolder = Nothing
    If MsgBox("Unterordner duchsuchen?", vbYesNo, "Abfrage") = vbYes Then
      rekursiv BrowseDir.items().Item().Path, True
    Else
      rekursiv BrowseDir.items().Item().Path, False
    End If
    Application.ScreenUpdating = True
    Columns.AutoFit
  End If
  Set objShell = Nothing
End Sub
Function rekursiv(ordner, unterordner As Boolean)
  Set objShell = CreateObject("Shell.Application")
  Set objFolder = objShell.Namespace(ordner)
  For Each varName In objFolder.items
    If varName.Type = "Dateiordner" And unterordner = True Then
      rekursiv varName.Path, True
    ElseIf varName.Type <> "Dateiordner" Then
      i = i + 1
      Cells(i, 1) = varName.Path 'textbox2
      Cells(i, 1) = objFolder.GetDetailsOf(varName, 0)
      Cells(i, 2) = objFolder.GetDetailsOf(varName, 3)
      For k = 1 To 50
        Cells(i, k + 1) = objFolder.GetDetailsOf(varName, k)
      Next
    End If
  Next
  Set objFolder = Nothing

End Function
Viele Grüße
Klaus-Dieter
Der Erfolg hat viele Väter, 
der Misserfolg ist ein Waisenkind
Richard Cobden
Antworten Top
#2
Hallo,

Stichwort: WIA Bibliothek. Da solltest du fündig werden.

Gruß Uwe

Ps.: Falls das Foto mit einer Canon gemacht wurde, wird das mit Exif nichts, da Canon den ShatterCount wohl leider nicht mitgibt. Warum auch immer.
Antworten Top
#3
Wie wäre es damit?
https://www.clever-excel-forum.de/Thread...-ermitteln
Antworten Top
#4
Hallo Knobbi,

herzlichen Dank dafür, habe das so weit zum Laufen gebracht, finde aber leider  die Nummer der Auslösung nicht.
Viele Grüße
Klaus-Dieter
Der Erfolg hat viele Väter, 
der Misserfolg ist ein Waisenkind
Richard Cobden
Antworten Top
#5
Dann solltest du mal mit eine richtigen Exif Tool prüfen, ob diese Angaben überhaupt in deinen Bildern vorhanden sind:

https://exiftool.org/

Bitte achte auch auf die Liste der unterstützen Formate.

Wenn die Informationen wirklich in deinen Bildern vorhanden sind, müsste man mal weiter schauen.


Gruß Knobbi38
Antworten Top
#6
... der shutter count scheint, sofern überhaupt enthalten, bei verschiedenen Kameras wohl auch unterschiedlich hinterlegt zu sein.
Es gibt da Offline - und Online-Tools. Bei einem Foto werden mir z.B. 9810 angezeigt, aber mit VBA oder auch einem Hex-Editor komme ich da nicht ran.

Gimp z.B. zeigt sehr viele Info's, man sieht ja, wie klein der Scroll-Schieber ist Wink Da ist auch einiges kryptisches dabei, siehe z.B. auf dem Bild der Eintrag mit dem PrintImageMatching. die 9810 habe ich da nicht gefunden ...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Antworten Top
#7
Hallo zusammen,

herzlichen Dank für die weiter führenden Informationen, werde das mal in Ruhe studieren. Mit IrfanView kann ich für einzelne Bilder die Nummer der Auslösung sehen. Da ich aber über 7000 Fotos habe, und meine Nikon-Kamera aus unerfindlichen Gründen immer wieder neue Verzeichnisse anlegt, wo dann die angezeigte Nummer wieder bei 1 beginnt, habe ich inzwischen viele Bilder mit der gleichen Nummer. Deshalb wäre für meine Gesamtliste die Auslösenummer von Interesse, die würde ich natürlich gerne automatisiert auslesen.
Viele Grüße
Klaus-Dieter
Der Erfolg hat viele Väter, 
der Misserfolg ist ein Waisenkind
Richard Cobden
Antworten Top
#8
Hallöchen,
Ich nehme inzwischen nur noch Aufnahme - Datum und Zeit. Ich lasse bei mir einen renamer über Handy - und Kamerafotos laufen und tue auch gleich einen einheitlichen Prefix setzen. Da stimmt dann auch die Sortierung.
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Antworten Top
#9
Hallo André,

das wäre natürlich auch ein Ansatz. Warum die Bilder so komisch nummeriert werden, bleibt mir aber ein Rätsel, zumal auch die Verzeichnungsnamen in Form einer Nummerierung jedes Mal wieder bei "Null" beginnen, wenn man eine neue Speicherkarte einsetzt.
Viele Grüße
Klaus-Dieter
Der Erfolg hat viele Väter, 
der Misserfolg ist ein Waisenkind
Richard Cobden
Antworten Top
#10
Hallo Klaus-Dieter,

wenn du mit IrfanView die gewünschten Daten sehen kannst, hast du doch schon eine Lösung für dein Problem.

Mit IrfanView kannst du Dateien auch im Batchbetrieb bearbeiten, u.a. auch Dateien umbenennen. Für die EXIF Werte gibt es entsprechende Platzhalter, die du beim Umbenennen ebenfalls verwenden kannst. Steht alles in unter Stapelbearbeitung -> Optionen fürs Umbenennen

Gruß Knobbi38
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste