Datei schließen/speichern/Passwort
#1
Ich möchte in meiner Liste, das beim schließen alles gespeichert und mit Passwort gesperrt wird.
Vielleicht kann mir jemand helfen dabei
LG Sven
.xlsm   Sportplan2022aktuell.xlsm (Größe: 334,8 KB / Downloads: 10)
Antworten Top
#2
und was genau hat dir hier (dann doch) nicht gefallen...
https://www.herber.de/forum/cgi-bin/call...ex=1889727
...obwohl du doch zufrieden warst?
Antworten Top
#3
das war eine andere Liste Smile und wenn ich den Code kopiere geht aber nichts
Antworten Top
#4
andere Liste mit teilweise den selben Tabellen???...okayyy

und wenn ich "meinen Code" hier in deine neue Datei einfüge, macht der Code ganz genau was er soll: direkt vor dem Schließen der Datei alle Tabellenblätter mit Blattschutz versehen und speichern.

zu Fehlern kommt es dann sofort beim Öffnen der Datei:
z Bsp bei der Auswahl der Tabelle "Neigungsgruppen" führt gleich der 1. Befehl

ActiveSheet.UsedRange.Font.ColorIndex = 2

zum Fehler - du kannst jetzt, auch nicht mit Code, einfach so in irgdeinem Blatt mehr etwas ändern - der Blattschutz ist doch aktiviert!

zuerst musst du mit

ActiveSheet.Unprotect "passwort" <-- das RICHTIGE Passwort!

den Blattschutz wieder de-aktivieren


und das mit Unprotect - musst du vor jeder Änderung machen - bei Blättern, die mit Blattschutz aktiviert sind.
Antworten Top
#5
wo füge ich den ein?  16
Antworten Top
#6
sorry, da kann ich nicht mehr helfen, weil zu konfus
ich steig da nicht mehr durch - alle paar Sekunden (2-3 Sekunden) kommt das Userform mit Countdown, und auch wenn ich versuche, mir den Code im VBE anzuschauen, "springt" manchmal das Userform dazwischen.

ich weiß nicht, wo ich ansetzen soll...
Antworten Top
#7
Hallöchen,

nutze mal die Option UserInterfaceOnly = True beim Blattschutz. Damit kannst Du auch geschützte Blätter per VBA bearbeiten.
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Antworten Top
#8
damit kenn ich mich leider nicht aus  Confused
Antworten Top
#9
Hallöchen,

das verwendet man, wenn man den Blattschutz setzt - also mit

ActiveSheet.Protect Password:="geh heim", UserInterfaceOnly = True
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an schauan für diesen Beitrag:
  • duddits30
Antworten Top
#10
Ok danke dann probiere ich das mal
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste